PREVIEW: 70 Jahre Kelly‘s im MuseumsQuartier Heute, am Freitag, werden das Who’s who der Branche, wichtige Führungspersönlichkeiten, langjährige Partner, prominente Fans der Marke aus Politik und Wirtschaft, treue Medien und – last but not least – alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Wiener MuseumsQuartier zusammenkommen, um gemeinsam mit den drei Geschäftsführern Markus Marek (Managing Director Kelly Ges.m.b.H.), Werner Luksch (Managing Director Finance Kelly Ges.m.b.H.) und Thomas Buck (Managing Director Operations Kelly Ges.m.b.H.) 70 Jahre Kelly’s zu feiern. So wird das runde Jubiläum einer außergewöhnlichen Markenerfolgsstory eines urösterreichischen Unternehmens mit einer knisternden Party und spannenden Erlebnisstationen durch alle sieben Jahrzehnte gefeiert. Gestern gab es bereits das erste Preview für die Presse: Eine Zeitreise durch die letzten 70 Jahre unternahmen unter anderem das langjährige Testimonial und Fußballlegende Herbert Prohaska, die Moderatorinnen Arabella Kiesbauer und Johanna Setzer, Neurobiologe Dr. Bernd Hufnagl (sein aktueller Vortrag »Snacks fürs Gehirn« ist ein weiteres Highlight), Ex-Dancing-Stars-Gewinner Thomas Kraml und Florian Vana (Tanzschule Kraml) sowie MuseumsQuartier Direktorin Bettina Leidl. Die Marke Kelly’s und ihre Entstehungsgeschichte sind einzigartig – eine außergewöhnliche Markenerfolgsstory eines urösterreichischen Unternehmens. Markus Marek: „Alles begann 1955 mit der US Popcorn Company und einem einzigen Produkt. Heute sind wir der heimische Marktführer bei Snacks und gut aufgestellt. Zudem ist Kelly’s ein Beweis dafür, dass Transparenz, höchster Qualitätsanspruch, Kunden- und Mitarbeitertreue kein Widerspruch zu wirtschaftlichem Erfolg sind!“ Johanna Setzer: „Ich bin persönlich stolz, denn der Kelly’s-Gründer und Mastermind Herbert Rast war mein Schwiegervater. Er wäre unglaublich stolz auf mich gewesen, dass ich das Jubiläum heute moderieren darf. Zudem liebe ich diese Zeitreise – mein Highlight ist natürlich die Popcornmaschine!“  Mit viel Liebe zum Detail und originalen Requisiten wurden für die Feierlichkeiten insgesamt sieben Erlebnisstationen in der Arena 21 und in der Ovalhalle aufgebaut. So kann man sich z. B. wie Marilyn Monroe im Film Das verflixte siebente Jahr (1955) auf einem U-Bahnschacht posieren, frisches Popcorn aus der Maschine knabbern, sich als Astronaut tarnen, in einer gemütlichen Retro-TV-Ecke aus den 70ern alte Kelly’s-Werbespots auf einem Röhrenfernseher bestaunen, gemeinsam mit Herbert Prohaska ein Tor schießen, sich über alle Nachhaltigkeitsaktionen und die heimische Kartoffelernte informieren oder mit einem Cocktail an der 80er-Jahre-Bar anstoßen. Last but not least darf natürlich auch das Tanzbein geschwungen werden – sei es bei „Saturday Night Fever“-Schritten oder beim Discofox. Ebenso neu und ab sofort im MQ-Museumsshop erhältlich: die Kelly’s-Jubiläums-Merchandising-Kollektion mit Retro-T-Shirts, Fischerhüten oder Popcorn-Socken. Rückfragehinweis und Fotos: Mag. (FH) Petra Trimmel Marketing Director Kelly Ges.m.b.H. Hermann-Gebauer-Straße 1, A-1220 Wien Tel.: +43 5 70 789 750 E-Mail: petra.trimmel@kelly.at