Meldungsübersicht
Modeschule Hetzendorf
Am 17. Juni 2025 präsentieren die Modeschüler*innen der Modeschule Hetzendorf erneut ihre besten Kreationen auf dem Laufsteg. Die Abschlusspräsentation der Modeschule Hetzendorf ist ein Fixpunkt für alle, die sich für innovative und außergewöhnliche Entwürfe Wiener Nachwuchsdesigner*innen interessieren. In diesem Jahr steht die Show unter dem Motto »antique garden« – ein Thema, das die Schüler*innen in individuelle und kreative Designs übersetzt haben. Die gesamte Veranstaltung wird schulintern von den Schüler*innen in enger Zusammenarbeit mit den Lehrer*innen geplant, organisiert und umgesetzt. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Präsentation modischer Interpretationen, visionärer Trends und fantasievoller Kreationen.
DI Peter Kaiser, Joe Soletti und Markus Marek

Wenn das Österreichische Rote Kreuz ruft, ist Soletti nicht weit – schließlich teilen beide ein großes Herz für Generationen. Und das nicht erst seit gestern: Bereits seit 2007 stärken die knusprigen Kultstangerl von Soletti Millionen Blutspender:innen nach ihrem Einsatz für die gute Sache. 

_L7_6259

Im hellen, großflächigen Ambiente in der Porzellangasse 4 im 9. Bezirk offenbart sich eine umfangreiche Auswahl an gewohnt grandios-kreativen blumigen Werkstücken – von traditionell bis Avantgarde – sowie klassischen Blumen-Arrangements, die von Andreas Bamesberger und seinem Team immer lokal und in Handarbeit neu interpretiert werden.

 
Moodbild Erde
Der Frühling und die milden Temperaturen bieten die perfekte Basis für eine fruchtbare Zusammenarbeit von MQ GOES GREEN × SONNENERDE. Den Startschuss liefert die Begrünung der MQ-Sommerbühne, wofür erstmalig die regenerativen und klimapositiven Erdsorten von Sonnenerde genutzt werden.
Lilian Klebow und Teresa Vogl
Alle Fans des MQ FEB (Female Empowerment Buchclub) aufgepasst – endlich, der neue Termin steht fest!
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (295)b
Samstag, 10. Mai, 10–20h | Eintritt frei
Am Samstag, dem 10. Mai, steht das MuseumsQuartier wieder ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen und lädt Groß und Klein dazu ein, gemeinsam zu entdecken, zu gestalten und zu feiern. Eine Vielzahl an Mitmachstationen, Workshops und Performances sorgt auch heuer wieder bei freiem Eintritt für ein abwechslungsreiches Programm. Mit dabei sind auch wieder Publikumslieblinge: das Minigolf-Turnier am Vorplatz, die Siebdruckwerkstatt »Birds of Neubau«, der Voguing-Workshop »Strike a Pose!« sowie der Auftritt auf der Sommerbühne von Ilse Pop und ihrem Papa Patrick Pulsinger.
Weitere Meldungen laden