Meldungsübersicht
Bettina Leidl (Direktorin MQ), Ursula Pasterk (Kulturmanagerin, ehem. Kulturstadträtin Wien), Veronika Kaup-Hasler (Kulturstadträtin Wien), Danielle Spera (Kulturmanagerin, ehem. Direktorin Jüdisches Museum Wien)

Mit einem großen Empfang leitete das MuseumsQuartier Wien am Donnerstag, dem 16. Jänner, das Kulturjahr 2025 ein. Der MQ Jahresauftakt fand mit rund 350 Gästen in der Ovalhalle statt und wurde mit Reden von Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler, MQ Direktorin Bettina Leidl und Kultursektionschefin Theresia Niedermüller eröffnet. Der Abend wurde charmant von Ani Gülgün-Mayr moderiert. Kulturstadträtin Kaup-Hasler betonte die gesellschaftsrelevante Rolle des MuseumsQuartiers.

Only Time Will Tell_c_Driton Selmani
Direktorin Bettina Leidl lädt am Donnerstag, dem 16. Jänner 2025, zum Jahresauftakt ein. Es werden rund 350 Gäste aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erwartet.
Thomas Oláh, Olga Chapiro, Dorzh Ayushin, Cindy Fodor, Michel Mayer
DAS PERFEKTE WALZERKLEID FÜR EINE DURCHTANZTE OPERNBALLNACHT

Die prominente Jury unter dem Vorsitz von Designerin Michel Mayer und mit Maria Angelini-Santner, Opernball-Choreografin und österreichische Staatsmeisterin im Standardtanz sowie Thomas Oláh, international erfolgreicher Kostümbildner, hat aus über 50 Einreichungen des österreichweiten Designerwettbewerbs einstimmig folgende drei Modeschaffende ausgewählt:

Maria Angelini-Santner, Michel Mayer, Thomas Oláh

Die prominente Jury, unter dem Vorsitz von Designerin Michel Mayer, hat entschieden. Die drei Siegerinnen und Sieger der Suche nach dem „Perfekten Walzerkleid für eine durchtanzte Ballnacht“ sind gefunden und werden am 17. Dezember um 17 Uhr bei einem Pressetermin im Hotel Bristol bekanntgegeben.

HURKAS wunderbare Streuobstwiese
DER APFEL FÄLLT NICHT WEIT VOM TANNENBAUM …

Endlich weihnachtet es wieder im Zweigstelle Atelier und wir feiern Premiere mit dem Pop-up von HURKAS wunderbare Streuobstwiese und einer exklusiven Produktpräsentation inklusive HURKAS Biosaft-Verkostung von alten Apfelsorten und Uhudlertrauben, direkt ab Hof von Deutsch Kaltenbrunn im Burgenland.

FR und SA, 06. und 07. Dezember, 11 bis 17 Uhr
FR und SA, 13. und 14. Dezember, 11 bis 17 Uhr

Pop-up bei
Zweigstelle Atelier
Porzellangasse 4
1090 Wien
Bettina Leidl, Danielle Spera, Andrea Czak (geschäftsführende Obfrau  Verein Feministische Alleinerzieherinnen – FEM.A)

Der MQ Charity Punsch fand gestern im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt (von 25.11. bis 10.12.) statt. Nach dem Motto „Orange The World“ werden weltweit von 25. November bis 10. Dezember Gebäude und Wahrzeichen Orange beleuchtet. So leuchtete für den Abend auch die Halle E+G im MuseumsQuartier in Orange!

Weitere Meldungen laden