Liane Seitz - LS & MORE Online Pressecenter
Presseportal
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • KELLY
    • MQ – MuseumsQuartier
    • WIENER OPERNBALL
    • WILLI DUNGL® PHYTOS
    • KINGA MATHE
    • MEA VIENNA
    • HURKAS
    • ZWEIGSTELLE
    • EDEN BAR
    • MODESCHULE DER STADT WIEN HETZENDORF
    • SUVANAPUM
    • DONKA ANGATSCHEVA
    • DIE KUNST LEBT WEITER
    • TRIFORÊT
    • LS & MORE
    • REFERENZEN
  • Media
    • SAUKASERSTUB'N
  • Über uns
    • ABOUT
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von LS & MORE, Hockegasse 10, 1180 Vienna, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.lianeseitz.com/. Der Zugriff auf das Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Liane Seitz
LS & MORE
Hockegasse 10
1180 Wien  
Austria
presse@lianeseitz.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • MQ – MuseumsQuartier
  • Text
  • Bilder
29.04.2025

Der MQ KinderKulturParcours 2025

Samstag, 10. Mai, 10–20h | Eintritt frei

240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (295)b
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (295)b © Thomas Meyer

Zu dieser Meldung gibt es: 14 Bilder

Pressetext (7174 Zeichen)Plaintext

Am Samstag, dem 10. Mai, steht das MuseumsQuartier wieder ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen und lädt Groß und Klein dazu ein, gemeinsam zu entdecken, zu gestalten und zu feiern. Eine Vielzahl an Mitmachstationen, Workshops und Performances sorgt auch heuer wieder bei freiem Eintritt für ein abwechslungsreiches Programm. Mit dabei sind auch wieder Publikumslieblinge: das Minigolf-Turnier am Vorplatz, die Siebdruckwerkstatt »Birds of Neubau«, der Voguing-Workshop »Strike a Pose!« sowie der Auftritt auf der Sommerbühne von Ilse Pop und ihrem Papa Patrick Pulsinger.

Mitmachstationen & Workshops
Wie sah das MuseumsQuartier zur prunkvollen Kaiserzeit aus? Mit einer Kutschfahrt durch das MQ begibt sich das junge Publikum auf eine spannende Entdeckungstour und kann das kaiserliche Areal auf eigene Faust erkunden. Startpunkt ist der Infopoint. Um noch tiefer in die Vergangenheit Österreichs einzutauchen, lädt das Leopold Museum zu einer Führung und einem Workshop über die Epoche des Biedermeier ein. Die Welt junger Detektiv:innen kann das junge Publikum im mumok entdecken und gleichzeitig mit jeder Menge kniffliger Fragen das Museum erkunden. Im Anschluss können Architekturinteressierte im Architekturzentrum Wien lernen, warum es manchmal wichtig ist, die Dinge auf den Kopf zu stellen. Anhand der komplizierten Bauwerke Gaudís werden architektonische Phänomene erklärt. Im Designforum Wien kann nach einer spielerischen Erkundung der Ausstellung zum Joseph Binder Award ein eigenes Mini-Poster kreiert werden.


Das ZOOM Kindermuseum lädt alle dazu ein, beim Bau einer Geburtstagstorte mitzuhelfen. Gemeinsam wird gebastelt, verziert und dekoriert. Mit den Künstler:innen Flora Safari und Yotto Bano können lustige Geburtstagsmonster gezeichnet und an die Fensterscheiben des ZOOM Kindermuseums sowie der WIENXTRA-Kinderinfo angebracht werden. Anschließend kann die eigene Geschicklichkeit auf die Probe gestellt werden vor und in der WIENXTRA-Kinderinfo. Im Dschungel Wien wird nachhaltig gefeiert: Bei der großen Tauschparty können Spielsachen, Kleidung und Bücher neue Besitzer:innen finden. Kreativ wird es an der Bastelstation, wo eigene Superheld:innenmasken gestaltet werden können. Gleichzeitig laden fantasievolle Spielstationen dazu ein, in die Welt bunter Fantasiewesen einzutauchen.
 
Das Kunstlabor des mumok lädt zum kreativen Experimentieren mit Licht ein. Auf einer Lichtstaffelei gestaltet das junge Publikum mithilfe nonverbaler Kommunikation ein ganz eigenes Lichtbild. Ein weiteres Highlight ist das Disco Drawing: Musik auf den Ohren, bunte Stifte in der Hand – und ein Raum voller Papier. Das mumok Kino verwandelt sich in eine leuchtende Tanzfläche, auf der Böden und Wände zu überdimensionalen Leinwänden werden.

Im MQ Haupthof erwartet Besucher:innen ein vielfältiges Programm: Kreative Köpfe können beim Slow Design Workshop spielerisch lernen, wie nachhaltige Mode entsteht, während die Protest-Mitmachstation dazu anregt, sich mit gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen und die eigene Stimme zu erheben.

Mikroelektronik zum Anfassen (10–17h l Mitmachstation ab 8 Jahren)
Bei einem virtuellen Flug mithilfe einer VR-Brille reisen Besucher ins Innere eines Handys, wo die Leiterplatte ganz genau inspiziert werden kann. Leiterplatten befinden sich nicht nur in Smartphones oder E-Autos, man kann aus ihnen auch Schmuck basteln. Passend dazu können kleine Technikfans eigene Halsketten und Armbänder gestalten. Das steirische Hightech-Unternehmen AT&S ist „MQ Goes Green“-Partner für SDG-Ziel Nr. 9 – Industrie, Innovation & Infrastruktur.


Naturbegeisterte kommen beim Birds-of-Neubau-Workshop auf ihre Kosten, bei dem individuelle T-Shirts mit kunstvollen Vogelmotiven bedruckt werden können. Im MQ Freiraum trifft Kunst auf Natur: Die Ausstellung von Herman de Vries lädt dazu ein, Materialien wie Erde, getrocknete Gräser oder Kieselsteine aus einer neuen Perspektive zu entdecken und ihre ästhetische Qualität zu erleben. Beim Workshop Cyanotypie kann mit einer alten Technik das fotografische Handwerk gelernt werden. Dafür werden lichtempfindliches Papier, Sonnenlicht, Wasser und Schablonen aus der Natur benötigt.
 
Beim Miniatur-Segelboot-Workshop können die Teilnehmer:innen mit Künstler Martin Markeli ihre eigenen Miniatur-Segelboote aus Upcycling-Materialien bauen. Im Anschluss können diese im Wasserbecken direkt ausgetestet werden, um nicht nur künstlerische, sondern auch das maritime Abenteuer zu erleben. Wer sein eigenes Boot dabei hat, kann beim Aquadrome um die Wette manövrieren.

Auch am MQ-Vorplatz ist einiges los: Zum einen lädt die Boule-Bahn junge Nachwuchstalente zum Spielen ein, zum anderen erwartet die Künstlerin Anita Fuchs das junge Publikum. Sie hat zwei Jahre lang ein Wiesenstück vor dem MQ erforscht – und nun dürfen Kinder ihre eigene kleine Wiese mit nach Hause nehmen. Das Minigolf-Turnier startet um 14:30h, bereits ab 13:30h kann geübt werden.


Lesungen & Theateraufführungen auf der MQ Sommerbühne
Auf der MQ Sommerbühne findet am Vormittag (11h) eine Lesung von Laura Lichtblau statt, die die Kinder in eine bunte Tierwelt mitnimmt. Ebenfalls auf der MQ Sommerbühne: Ein Kindertheaterstück mit den berühmten Figuren von Mr. Men und Little Miss über die unendliche Neugier und die Suche nach dem Finden (10:10h) und die Donaupiraten, die das Publikum zum Mitsingen, Mittanzen und Träumen animiert (12:30h).

Ab 15h erforscht die Performance vom Tanzensemble SILK Fluegge, wie Jugendliche inmitten gesellschaftlicher und sprachlicher Brüche neue Formen von Antifragilität entwickeln. Im Fokus stehen KI, soziale Medien und der Wandel zwischenmenschlicher Beziehungen. Mit Kiri Rakete geht’s anschließend in Lichtgeschwindigkeit durchs Abenteuer Kindheit. Ihre Songs beantworten die Warum-Fragen, die nicht nur von Kindern, sondern auch von Erwachsenen gestellt werden dürfen (17h). Mit Ilse Pop klingt der Abend aus (18h). Sie spielt coole Klassiker sowie aktuelle Hits – und das gemeinsam mit ihrem Papa Patrick Pulsinger.

Familienführungen
Was hat ein Lego-Baustein mit einem Pixel zu tun? Die Ausstellung Radical Software in der Kunsthalle Wien kann im Rahmen einer Familienführung erkundet werden. Sie zeigt, wie Pionierinnen der Computerkunst den Weg für die heutige digitale Kunst und Medienlandschaft ebneten. Aus kleinen Lego-Bausteinen können die Besucher:innen ein Bild bauen, das dann mit Farbe und Walze gedruckt wird.

Die aktuelle Biedermeier-Ausstellung im Leopold Museum entführt Familien ins Österreich der vorletzten Jahrhundertwende – in eine Zeit, als das Land noch Teil eines großen Kaiserreichs war. Dabei begegnen die Besucher:innen nicht nur Wiener Künstlern, sondern auch Meisterwerken aus Budapest, Prag, Ljubljana, Venedig und Mailand.

Für einige Workshops ist die Teilnehmer:innenzahl begrenzt und eine Anmeldung erforderlich. Mehr Informationen zum gesamten Programm finden Sie hier: komplettes Programm

Liane Seitz / LS&more berät und unterstützt das MQ bei Presse, Kooperationsakquise, Sponsoring und B2B.

RÜCKFRAGEHINWEIS:
Anna Lena Schmidt, MA
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
T. +43 1 523 5881 – 1712
M. +43 699 130 60 112
anna.schmidt@mqw.at

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (14)

240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (295)b
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (295)b
6 000 x 4 000 © Thomas Meyer
Dateigröße: 7,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (295)b
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (295)b

© Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (103)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (103)
5 324 x 3 549 © Thomas Meyer
Dateigröße: 5,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (103)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (103)

© Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (244)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (244)
6 000 x 4 000 © Thomas Meyer
Dateigröße: 6,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (244)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (244)

© Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (273)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (273)
6 000 x 4 000 © Thomas Meyer
Dateigröße: 6,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (273)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (273)

© Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (274)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (274)
6 000 x 4 000 © Thomas Meyer
Dateigröße: 5,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (274)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (274)

© Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (279)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (279)
6 000 x 4 000 © Thomas Meyer
Dateigröße: 7,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (279)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (279)

© Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (32)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (32)
6 000 x 4 000 © Thomas Meyer
Dateigröße: 10,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (32)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (32)

© Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (41)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (41)
5 793 x 3 862 © Thomas Meyer
Dateigröße: 6,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (41)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (41)

© Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (67)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (67)
6 000 x 4 000 © Thomas Meyer
Dateigröße: 5,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (67)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (67)

© Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (89)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (89)
6 000 x 4 000 © Thomas Meyer
Dateigröße: 5,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (89)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (89)

© Thomas Meyer
2025_04_16_MQ_KKP_Startseite_1600x900px
2025_04_16_MQ_KKP_Startseite_1600x900px
1 600 x 900 © MQ
Dateigröße: 328,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
2025_04_16_MQ_KKP_Startseite_1600x900px
2025_04_16_MQ_KKP_Startseite_1600x900px

© MQ
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (123)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (123)
6 000 x 4 000 © Thomas Meyer
Dateigröße: 4,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (123)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (123)

© Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (117)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (117)
6 000 x 4 000 © Thomas Meyer
Dateigröße: 3,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (117)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (117)

© Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (136)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (136)
6 000 x 4 000 © Thomas Meyer
Dateigröße: 4,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (136)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (136)

© Thomas Meyer
weitere ...

240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (295)b

240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (295)b (. jpg )

© Thomas Meyer
Maße Größe
6000 x 4000 7,3 MB
1200 x 800 341,1 KB
600 x 400 121,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (103)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (103)
5,7 MB .jpg © Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (244)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (244)
6,4 MB .jpg © Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (273)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (273)
6,4 MB .jpg © Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (274)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (274)
5,8 MB .jpg © Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (279)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (279)
7,4 MB .jpg © Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (32)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (32)
10,1 MB .jpg © Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (41)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (41)
6,9 MB .jpg © Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (67)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (67)
5,3 MB .jpg © Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (89)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (89)
5,9 MB .jpg © Thomas Meyer
2025_04_16_MQ_KKP_Startseite_1600x900px
2025_04_16_MQ_KKP_Startseite_1600x900px
328,6 KB .jpg © MQ
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (123)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (123)
4,5 MB .jpg © Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (117)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (117)
3,8 MB .jpg © Thomas Meyer
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (136)
240504_KKP_C_MQ_Thomas Meyer (136)
4,2 MB .jpg © Thomas Meyer
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Liane Seitz
LS & MORE
Hockegasse 10
1180 Wien  
UID: ATU 133 19504


Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum