23.03.2022

FOTO WIEN: PROGRAMMHIGHLIGHTS

Bis 27. März 2022

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Kurztext 515 ZeichenPlaintext

Noch bis zum 27. März feiert das Festival FOTO WIEN die Fotografie: Zahlreiche Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops, Preisverleihungen, Talks und vieles mehr laden Expert:innen und Interessierte dazu ein, sich mit der künstlerischen Fotografie auseinanderzusetzen. In der Festivalzentrale im Atelier Augarten findet am kommenden Wochenende der Photobook Market sowie die Verleihung des diesjährigen Photobook Awards statt. Außerdem möchten wir Ihnen ausgewählte Highlights der Programmpartner:innen vorstellen:

Pressetext 4366 ZeichenPlaintext

Noch bis zum 27. März feiert das Festival FOTO WIEN die Fotografie: Zahlreiche Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops, Preisverleihungen, Talks und vieles mehr laden Expert:innen und Interessierte dazu ein, sich mit der künstlerischen Fotografie auseinanderzusetzen. In der Festivalzentrale im Atelier Augarten findet am kommenden Wochenende der Photobook Market sowie die Verleihung des diesjährigen Photobook Awards statt. Außerdem möchten wir Ihnen ausgewählte Highlights der Programmpartner:innen vorstellen:

Bildbesprechung mit Apéro 
Shoot & Think
Freitag, 25. März, 18:00 Uhr
MQ Freiraum / Freie Universität Bozen
Neustiftgasse 18, 1070 Wien

Studierende und Lehrende des Studio Image an der Freien Universität Bozen stellen das Work Book SHOOT & THINK vor. Die Ausstellung bietet mit Fotografien, Multimedia- und Web-Projekten sowie Künstler:innenbüchern einen Einblick in die Arbeit der Studierenden. Mehr Infos!

FOTO WIEN FOR UKRAINE
Print Sale

Während des Festivals findet ein Print Sale gemeinsam mit 10 Fotograf:innen der Ausstellungen in der Festivalzentrale und online über den Shop des KUNST HAUS WIEN statt. Der Erlös geht an die Volkshilfe für die Nothilfe in der Ukraine. Mehr Infos!

AUSSTELLUNGSTIPPS

Nurture
Fotogalerie Wien/WUK
Währinger Straße 59/WUK, 1090 Wien
Bis 26. März 2022

Der Blick des Menschen auf die Natur ist bestimmt von der fließenden Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation, Chaos und Ordnung. Die Ausstellung vereint Positionen, die menschliche Eingriffe in die Natur thematisieren. Mehr Infos!

Naturwahrnehmungen
Kunsttankstelle Ottakring
Grundsteingasse 45-47, 1160
Bis 26. März 2022

Gezeigt werden Foto- und Videoarbeiten zum Thema Naturwahrnehmung, entstanden in Island, Irland, Neufundland, Frankreich, Griechenland, der Türkei und der Lobau. Mehr Infos!

Darrel Ellis/Allen Frame
Galerie Crone
Getreidemarkt 14, 1010 Wien
Bis 30. April 2022

Der eine ein afro-amerikanischer Künstler, der mit nur 33 Jahren an AIDS verstarb und ein berührendes, auf Familienalben und Zeichnungen basierendes Werk hinterließ. Der andere Porträtist seines Umfelds. Mehr Infos!

The Ukrainian East Village
105 Open Space Barbareum
Postgasse 8A, 1010 Wien
Bis 8. April 2022

Dieses Projekt befasst sich mit der Vergangenheit und Gegenwart des New Yorker East Village und mit Fragen der Identität der dort lebenden Emigrant:innen aus der Ukraine. Mehr Infos!

Photobook Market
25. – 27.03.2022

Am letzten Festivalwochenende findet der von FOTOHOF edition veranstaltete Photobook Market statt. Mit ausgewählten Verlagen und Fotobuchhandlungen, Neuerscheinungen, Talks und Booksignings dreht sich alles um Fotografie in Buchform.

FOTO WIEN Photobook Award 2022
26.03.2022, 18:00 Uhr

Verleihung durch Peter Coeln, Galerie OstLicht, und Verena Kaspar-Eisert, FOTO WIEN. In Kooperation mit OstLicht. Galerie für Fotografie verleiht FOTO WIEN zum zweiten Mal den internationalen FOTO WIEN Photobook Award. Mit dem Preisgeld von insgesamt 3.000 Euro werden die drei besten Fotobücher seit 2019 prämiert. Der Jury gehören Andreas Bitesnich, Fotograf und Fotobuch-Sammler, Verena Kaspar-Eisert, Kuratorin FOTO WIEN, sowie Michael Kollmann, Fotobuch-Kurator des OstLicht, an.

Allgemeine Besucher:inneninformationen:

FOTO WIEN 2022
Laufzeit: noch bis 27. 03.2022

Festivalzentrale FOTO WIEN
Atelier Augarten, Scherzergasse 1A, 1020 Wien

Öffnungszeiten Festivalzentrale
Bis 27.03.2022, Täglich 11:00 – 19:00 Uhr Freier Eintritt

www.fotowien.at
www.facebook.com/FOTOWIEN.Festival
www.instagram.com/foto_wien/

Pressekontakt:

FOTO WIEN
Susanne Haider, Catharina Cramer
art:phalanx, Agentur für Kultur und Urbanität
+43 1 524 98 03-11
presse@artphalanx.at

KUNST HAUS WIEN
Martina Kuso, Leitung Kommunikation
+43 1 712 04 91-43
presse@kunsthauswien.com  

THE FASHION SQUAD
Liane Seitz
+43 5 70 789 750
liane@fashionsquad.at

Presse- und Bildmaterial
www.fotowien.at/de/presse/
Der Abdruck ist frei im Zusammenhang mit der Berichterstattung über FOTO WIEN.  

COVID-19-Information
Während des Festivals gelten die aktuellen Schutzmaßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie. Die jeweils aktualisierten Informationen finden Sie hier: https://www.oesterreich.gv.at/public/Aktuelle-Schutzmaßnahmen.html

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Pixy Liao, Red Nails, 2014 © Pixy Liao
9 038 x 12 000 © Pixy Liao

Pressekontakt

LS & MORE | Liane Seitz
LS & MORE | Liane Seitz | 1180 Wien | Hockegasse 10
fon: +43 664 220 12 22
mail: lseitz@lianeseitz.com | web: www.lianeseitz.com