Liane Seitz - LS & MORE Online Pressecenter
Presseportal
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • KELLY
    • MQ – MuseumsQuartier
    • WIENER OPERNBALL
    • WILLI DUNGL® PHYTOS
    • KINGA MATHE
    • MEA VIENNA
    • HURKAS
    • ZWEIGSTELLE
    • EDEN BAR
    • MODESCHULE DER STADT WIEN HETZENDORF
    • SUVANAPUM
    • DONKA ANGATSCHEVA
    • DIE KUNST LEBT WEITER
    • TRIFORÊT
    • LS & MORE
    • REFERENZEN
  • Media
    • SAUKASERSTUB'N
  • Über uns
    • ABOUT
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von LS & MORE, Hockegasse 10, 1180 Vienna, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.lianeseitz.com/. Der Zugriff auf das Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Liane Seitz
LS & MORE
Hockegasse 10
1180 Wien  
Austria
presse@lianeseitz.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • MODESCHULE DER STADT WIEN HETZENDORF
  • Text
  • Bilder
22.06.2023

FULMINANTE SPURENSUCHE IN HETZENDORF

Ein lang ersehntes Wiedersehen der Modebranche: Die Show23 live im Schlosspark.

Hetzendorf Schlosspark
Hetzendorf Schlosspark © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan

Zu dieser Meldung gibt es: 19 Bilder

Pressetext (8249 Zeichen)Plaintext

Gestern Abend präsentierten die Hetzendorfer Modeschüler*innen endlich wieder live im Traumambiente des Schlossparks ihre besten Kreationen. Einmal mehr stellten die Schüler und Schülerinnen ihr Talent eindrucksvoll auf dem Laufsteg unter Beweis. Bei hochsommerlichen Temperaturen und ohne Gewitter fanden sich zahlreiche prominente Gäste, Brancheninsider, Fach-Experten, Modefans und heimische Designer-Größen in Hetzendorf ein, um die gelungene Abschluss-Show 2023 „Spurensuche“ zu bestaunen.

Die Abschlusspräsentation der Modeschule Hetzendorf ist Fixpunkt für alle, die sich für das Modeschaffen der heimischen Nachwuchstalente interessieren. So saßen – best dressed und gut gelaunt – unter anderem der ehemalige Schüler Raphael Massaro alias Drag Queen, DJ & Fashion Designer Tamara Mascara, Sängerin Rose May Alaba, Designer Marcos Valenzuela von Tiberius, die ersten Solotänzer*innen der Wiener Staatsoper Olga Esina, Ketevan Papava, die Beauty-Expert*innen Hannes und Vanessa Steinmetz-Bundy, Ken Krüger, die Künstler Godfrey Egbon und Martin Meister, Designer Toni Woldrich vom Avantgarde Label eigensinnig, Style-Expertin Irmie Schüch-Schamburek u. v. m. sowie Christoph Wiederkehr, MA, Vizebürgermeister und amtsführender Stadtrat, in der Frontrow. Der 65 Meter lange Laufsteg, nur überdacht von einem transparenten Zelt, mit freiem Blick auf den Himmel und den herrlichen Schlosspark mit altem Baumbestand und weitläufigen Wiesen, sorgte für das unverwechselbare Ambiente. Insgesamt wurden rund 200 Modelle am Catwalk gezeigt.

Die rund 2 000 Tickets (an zwei Tagen und insgesamt vier Shows) waren nach der langen Wartezeit von mehr als zwei Jahren in Rekordzeit ausverkauft.

„Es ist meine erste Show im Schlosspark in meiner Funktion als Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat. Die Pandemie machte keinen Halt vor der Kreativität der Schülerinnen und Schüler. Nach der Kooperation mit den Wiener Linien 2021 und dem Film im letzten Jahr, durfte ich nun endlich auch die stadtbekannte und legendäre Show hier im wunderschönen Schlosspark live miterleben“, zeigt sich Christoph Wiederkehr, MA, Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat, beeindruckt.

„Ich bin dankbar und sehr glücklich, und natürlich unheimlich stolz auf mein gesamtes Team, auf die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer, dass wir nach dreijähriger Pause hier im Schlosspark Hetzendorf eine fulminante Show präsentieren konnten. Ich freue mich auch, dass wir in unserer traumhaften Naturkulisse so viele modeaffine Expertinnen und Experten aus Kultur, Politik und Wirtschaft an beiden Seiten des Catwalks begrüßen durften, die den Weg zu uns gefunden und mit uns gefeiert haben“, so Monika Kycelt, Direktorin der Modeschule Hetzendorf.

Rose May Alaba/Sängerin: „Ich wünsche allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute und viel Erfolg in der Modebranche. Ich bin schon gespannt, was von ihnen noch alles in Zukunft zu erwarten sein wird. Es hat mich richtig gefreut, hier sein zu dürfen und so viele Inspirationen zu sammeln. Man konnte sich auf jeden Fall mit allen Beteiligten richtig mitfreuen über diese gelungene Show, ein paar Teile haben mir wirklich sehr gut gefallen und wurden auch gleich notiert.“

Marcos Valenzuela/Designer Tiberius: „Ein Wort bringt diese Show auf den Punkt: Talent. Es berührt mich immer sehr, zu sehen, wie viel Talent in Österreich existiert. Es wäre mein Wunsch, dass alle Karriere machen, am besten gemeinsam, und erleben können, wie komplex und wie schön das Modebusiness ist. Ich habe heute Abend viele detailreiche und sehr aussagekräftige Modelle gesehen. Die Kids haben mit ihren Händen Magie vollbracht, viele Themen aufgegriffen – Frauen, Gender, Inklusion, Diversität… – und diese mit einer Genauigkeit und großem Know-how verarbeitet.“

Toni Woldrich/Designer des Avantgarde Labels eigensinnig: „Ich finde, die Stadt Wien hat mit der Modeschule Hetzendorf etwas Einzigartiges. Es war für mich heute Abend besonders spannend, zu sehen, wie diese Schülerinnen und Schüler an ihre Arbeit herangehen; wie sie mit Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit in ihren Kreationen spielen und dabei unterschiedlichste gesellschaftliche Themen aufgreifen. Und natürlich ist für mich die Farbe Schwarz ein großes Thema – wer weiß, vielleicht landet ja der/die eine oder andere Schüler*in einmal im eigensinnig.“

Moulham Obid/Designer: „Vielen Dank für die Einladung! Ich fand die Show super, es haben mir so viele Looks gut gefallen. Ich fand es toll, dass die Schülerinnen und Schüler zum Teil schon so kommerziell denken, das erreicht man oft erst nach vielen Jahren in der Branche, ist aber für den Erfolg sehr wichtig. Was mir noch extrem gut gefallen hat, war das Styling. Ich hoffe sehr, dass viele dieser Talente nach der Schule auch mit Mode weitermachen – es wird nicht einfach werden, aber man darf nicht aufgeben.“

Tamara Mascara/Designerin, Djane, Drag Queen und ehemalige Hetzendorf-Absolventin: „Die Show hat mir irrsinnig gut gefallen, sie war sehr schön und professionell, ich konnte mir viele Inspirationen holen. Es gab zeitgemäße Modelle, aber auch avantgardistische Designs, Outfits, die man sofort anziehen könnte, aber auch welche, die man wahrscheinlich erst in ein paar Jahren anziehen wird können. Ich finde es amüsant, dass dieses 2000er-Revival auch bei der jungen Generation noch immer anhält, und denke, es ist jetzt dann mal Zeit für etwas Neues (lacht). Aber insgesamt betrachtet, waren wirklich wunderschöne Teile dabei, ich habe sehr viel mitgefilmt und werde mir alles nochmal genau anschauen, um am Puls der Zeit zu bleiben.“

Irmie Schüch-Schamburek/Style-Expertin und ehemalige Hetzendorf-Absolventin: „Ich finde es immer wieder toll, wie viel Kreativität sich in jeder Saison mit ganz neuen Ideen manifestiert. Ganz besonders mag ich an den Modeschauen in Hetzendorf, dass wirklich noch die ungebremste Kreativität in den Modellen zu sehen ist. Da ist noch nichts adjustiert, damit es mit irgendwelchen Märkten oder Zielgruppen kompatibel ist, und genau das finde ich so großartig. Das sieht man nur ganz selten.“

Auszeichnungen für besondere Leistungen

Viel Applaus ernteten zudem jene Schüler*innen, die für großes Engagement in der Klassen- und Schulgemeinschaft, besondere künstlerisch-kreative Leistungen und sehr guten Schulerfolg geehrt wurden. Die Anerkennungsstipendien der Stadt Wien wurden von Herrn Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr persönlich überreicht und gingen an GAITUKAEVA Jasmina/1. Klasse, PRINZ Estella/1. JG, ILNYTSKA Habriela/2. Klasse, MADER Mia/4. JG und DIETRICH Hannah Luise/5. JG.

Inge Zankl, Vorsitzende des Vereins der Förder*innen der Stadt Wien – Modeschule Hetzendorf, überreichte die Awards des Vereins für herausragende künstlerisch-kreative Jahresleistungen sowie ausgezeichneten Schulerfolg an AHMADI Shabana/2. Klasse, BRIFFAUT Valentina/2. JG, TISCHLER Mex/2. JG, FEIGE Lucia/3. JG, HAJDARBEGOVIC Emina/3. Klasse, KAUFMANN Pauline/3. JG, VAN BARGEN Emilia/4. JG und SIMLINGER Lina/5. JG.

Einzigartige Modeausbildung am Puls der Zeit

Die Modeschule Hetzendorf zählt zu den renommiertesten Bildungseinrichtungen der Stadt Wien und genießt internationale Anerkennung. Die fünfjährige Ausbildung der Höheren Lehranstalt für Modedesign und Produktgestaltung vereint gleichermaßen den künstlerisch-kreativen, handwerklichen und allgemeinbildenden Bereich und schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab. Die Auswahl an fünf Ausbildungsschwerpunkten (Modedesign/Kleidermachen, Modell-Modisterei, Produktgestaltung Taschen und Accessoires oder Schuhe, Strickdesign oder Textildesign) in Kombination mit den künstlerischen Fächern ist ein einmaliges Angebot im deutschsprachigen Raum. Die dreijährige Fachschule für Mode ist ein weiteres Ausbildungsangebot mit Auswahl an zwei Vertiefungen (Fashion Styling oder Angewandte Betriebsführung). Die Abschlussprüfung ist facheinschlägigen Lehrabschlüssen gleichgestellt und ersetzt die Unternehmer*innen-Prüfung.

Rückfragehinweis für Medien:
MMag. Monika Kycelt, Direktorin
Stadt Wien - Modeschule Hetzendorf
Telefon: 01 4000-85712
E-Mail: monika.kycelt@wien.gv.at

Elisabeth Kertesz, Leitungsassistenz
Stadt Wien - Modeschule Hetzendorf
Telefon:  01 4000-85713
E-Mail: elisabeth.kertesz@wien.gv.at
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (19)

Hetzendorf Schlosspark
Hetzendorf Schlosspark
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Hetzendorf Schlosspark
Hetzendorf Schlosspark

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Runway im Schlosspark Hetzendorf
Runway im Schlosspark Hetzendorf
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Runway im Schlosspark Hetzendorf
Runway im Schlosspark Hetzendorf

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Christine Rohr, Monika Kycelt
Christine Rohr, Monika Kycelt
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 6,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Christine Rohr, Monika Kycelt
Christine Rohr, Monika Kycelt

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Godfrey Egbon, Raphael Massaro alias Tamara Mascara und Martin Meister
Godfrey Egbon, Raphael Massaro alias Tamara Mascara und Martin Meister
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Godfrey Egbon, Raphael Massaro alias Tamara Mascara und Martin Meister
Godfrey Egbon, Raphael Massaro alias Tamara Mascara und Martin Meister

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Christoph Wiederkehr und Monika Kycelt
Christoph Wiederkehr und Monika Kycelt
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 6,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Christoph Wiederkehr und Monika Kycelt
Christoph Wiederkehr und Monika Kycelt

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Ketevan Papava, Kirill Kourlaev, Olga Esina, Hannes und Vanessa Steinmetz-Bundy
Ketevan Papava, Kirill Kourlaev, Olga Esina, Hannes und Vanessa Steinmetz-Bundy
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 5,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Ketevan Papava, Kirill Kourlaev, Olga Esina, Hannes und Vanessa Steinmetz-Bundy
Ketevan Papava, Kirill Kourlaev, Olga Esina, Hannes und Vanessa Steinmetz-Bundy

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Lena Rotbart, Toni Woldrich und Reinhard Neussner
Lena Rotbart, Toni Woldrich und Reinhard Neussner
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Lena Rotbart, Toni Woldrich und Reinhard Neussner
Lena Rotbart, Toni Woldrich und Reinhard Neussner

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Marcos Valenzuela und Monika Kycelt
Marcos Valenzuela und Monika Kycelt
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 6,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Marcos Valenzuela und Monika Kycelt
Marcos Valenzuela und Monika Kycelt

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Monika Kycelt und Eva Köck-Eripek
Monika Kycelt und Eva Köck-Eripek
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 5,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Monika Kycelt und Eva Köck-Eripek
Monika Kycelt und Eva Köck-Eripek

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Show23 Modeschule Hetzendorf
Show23 Modeschule Hetzendorf
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 5,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Show23 Modeschule Hetzendorf
Show23 Modeschule Hetzendorf

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Show23 Modeschule Hetzendorf 01
Show23 Modeschule Hetzendorf 01
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 6,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Show23 Modeschule Hetzendorf 01
Show23 Modeschule Hetzendorf 01

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Rose May Alaba und Mike York
Rose May Alaba und Mike York
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 5,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Rose May Alaba und Mike York
Rose May Alaba und Mike York

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Monika Kycelt und Christoph Wiederkehr mit den Stipendiatinnen
Monika Kycelt und Christoph Wiederkehr mit den Stipendiatinnen
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 5,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Monika Kycelt und Christoph Wiederkehr mit den Stipendiatinnen
Monika Kycelt und Christoph Wiederkehr mit den Stipendiatinnen

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Mike York, Rose May Alaba und Marcos Valenzuela
Mike York, Rose May Alaba und Marcos Valenzuela
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 6,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Mike York, Rose May Alaba und Marcos Valenzuela
Mike York, Rose May Alaba und Marcos Valenzuela

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Moulham Obid und Albulena Osmanaj
Moulham Obid und Albulena Osmanaj
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 6,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Moulham Obid und Albulena Osmanaj
Moulham Obid und Albulena Osmanaj

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Rose May Alaba
Rose May Alaba
2 362 x 3 543 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 6,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Rose May Alaba
Rose May Alaba

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Olga Esina und Ketevan Papava
Olga Esina und Ketevan Papava
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 6,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Olga Esina und Ketevan Papava
Olga Esina und Ketevan Papava

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dr. Gerda Buxbaum und Liane Seitz
Dr. Gerda Buxbaum und Liane Seitz
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 6,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Dr. Gerda Buxbaum und Liane Seitz
Dr. Gerda Buxbaum und Liane Seitz

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Onanood Phadoongvithee, Martin Heppner, Simon Heppner und Monika Kycelt
Onanood Phadoongvithee, Martin Heppner, Simon Heppner und Monika Kycelt
3 543 x 2 362 © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dateigröße: 5,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Onanood Phadoongvithee, Martin Heppner, Simon Heppner und Monika Kycelt
Onanood Phadoongvithee, Martin Heppner, Simon Heppner und Monika Kycelt

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
weitere ...

Pressekontakt

LS & MORE | Liane Seitz
LS & MORE | Liane Seitz | 1180 Wien | Hockegasse 10
fon: +43 664 220 12 22
mail: lseitz@lianeseitz.com | web: www.lianeseitz.com
Hetzendorf Schlosspark

Hetzendorf Schlosspark (. jpg )

© Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Maße Größe
3543 x 2362 9 MB
1200 x 800 387,8 KB
600 x 400 138,5 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Runway im Schlosspark Hetzendorf
Runway im Schlosspark Hetzendorf
3,2 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Christine Rohr, Monika Kycelt
Christine Rohr, Monika Kycelt
6,2 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Godfrey Egbon, Raphael Massaro alias Tamara Mascara und Martin Meister
Godfrey Egbon, Raphael Massaro alias Tamara Mascara und Martin Meister
5 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Christoph Wiederkehr und Monika Kycelt
Christoph Wiederkehr und Monika Kycelt
6,1 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Ketevan Papava, Kirill Kourlaev, Olga Esina, Hannes und Vanessa Steinmetz-Bundy
Ketevan Papava, Kirill Kourlaev, Olga Esina, Hannes und Vanessa Steinmetz-Bundy
5,8 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Lena Rotbart, Toni Woldrich und Reinhard Neussner
Lena Rotbart, Toni Woldrich und Reinhard Neussner
6 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Marcos Valenzuela und Monika Kycelt
Marcos Valenzuela und Monika Kycelt
6,2 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Monika Kycelt und Eva Köck-Eripek
Monika Kycelt und Eva Köck-Eripek
5,3 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Show23 Modeschule Hetzendorf
Show23 Modeschule Hetzendorf
5,6 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Show23 Modeschule Hetzendorf 01
Show23 Modeschule Hetzendorf 01
6,5 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Rose May Alaba und Mike York
Rose May Alaba und Mike York
5,2 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Monika Kycelt und Christoph Wiederkehr mit den Stipendiatinnen
Monika Kycelt und Christoph Wiederkehr mit den Stipendiatinnen
5,4 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Mike York, Rose May Alaba und Marcos Valenzuela
Mike York, Rose May Alaba und Marcos Valenzuela
6,3 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Moulham Obid und Albulena Osmanaj
Moulham Obid und Albulena Osmanaj
6,9 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Rose May Alaba
Rose May Alaba
6,8 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Olga Esina und Ketevan Papava
Olga Esina und Ketevan Papava
6,9 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Dr. Gerda Buxbaum und Liane Seitz
Dr. Gerda Buxbaum und Liane Seitz
6,9 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
Onanood Phadoongvithee, Martin Heppner, Simon Heppner und Monika Kycelt
Onanood Phadoongvithee, Martin Heppner, Simon Heppner und Monika Kycelt
5,9 MB .jpg © Stadt Wien-Büchereien/Natalie Stephan
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Liane Seitz
LS & MORE
Hockegasse 10
1180 Wien  
UID: ATU 133 19504


Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum