15.02.2022

MEHRUNISA – Eine achtzigjährige Inderin gegen das mächtige Patriarchat

Kinostart in Österreich am 11. März 2022

Zu dieser Meldung gibt es: 11 Bilder

Kurztext 455 ZeichenPlaintext

MEHRUNISA ist ein starker Frauenfilm, der die Zuseher:innen auf eine spannende, gefühlvolle Reise mitnimmt. Er beschreibt, eindrucksvoll und bildgewaltig, wie die achtzigjährige indische Schauspielerin Mehrunisa gegen das mächtige Patriarchat kämpft, um endlich aus dem dominanten Schatten ihres verstorbenen Ehemanns treten zu können. Unterstützt wird sie von ihrer Enkelin und dabei klopft unter anderem Bollywood an ihre Türe ... Watch the trailer here!

Pressetext 5614 ZeichenPlaintext

MEHRUNISA ist ein starker Frauenfilm, der die Zuseher:innen auf eine spannende, gefühlvolle Reise mitnimmt. Er beschreibt, eindrucksvoll und bildgewaltig, wie die achtzigjährige indische Schauspielerin Mehrunisa gegen das mächtige Patriarchat kämpft, um endlich aus dem dominanten Schatten ihres verstorbenen Ehemanns treten zu können. Unterstützt wird sie von ihrer Enkelin und dabei klopft unter anderem Bollywood an ihre Türe ... Watch the trailer here!

Der Titel des Films – MEHRUNISA – ist zugleich ein muslimischer Vorname und steht im übertragenen Sinne dafür, dass die Schönheit einer Frau in ihrer Stärke liegt... Mehr-un-Nisa war auch der Name der Stiefmutter von Großmogul Shah Jahan, der zum Gedenken an seine verstorbene große Liebe das berühmte TAJ MAHAL in Indien erbauen ließ.

SYNOPSIS

Die achzigjährige ehemalige Schauspielerin Mehrunisa tritt endlich aus dem dominanten Schatten ihres verstorbenen Ehemanns, um ihr Leben auf exzentrische Weise zu leben. Dabei klopft unter anderem Bollywood an ihre Türe. Nach einem Leben voller Bedauern und unterdrückter Gefühle, wächst ihr Wunsch, einmal eine Hauptrolle spielen zu können. Doch in ihrem Alter stehen die Quoten gegen sie. Im Konflikt mit ihrer Tochter und unterstützt von ihrer Enkelin, verfolgt sie mit Elan und Enthusiasmus ihre Pläne, das Patriarchat der indischen Filmindustrie aufzurütteln, um so ein Vorbild für Millionen Frauen des Landes zu werden.

FARRUKH JAFFAR

Farrukh Jaffar (88) ist eine legendäre indische Schauspielerin, die ihre Karriere vor über 40 Jahren in Mussafar Ali’s UMRAO JAAN startete. Nach einer Reihe von Nebenrollen, u. a. Amma in Aamir Khan’s PEEPLI LIFE (Indischer Beitrag zu den 83. Academy Awards, Sundance, Berlinale), SWADES, SULTAN, WHAT WILL PEOPLE SAY (Norwegischer Beitrag zu den 91. Academy Awards) und SECRET SUPERSTAR. Der Film PHOTOGRAPH mit Nawazuddin Siddiqui feierte 2019 am Sundance Festival und auf der Berlinale Premiere. Zuletzt sorgte ihre Performance in Amitabh Bachchan’s GULABO SITABO für Aufsehen.

REGIESTATEMENT

"Nachdem ich mit Bollywood-Filmen aufgewachsen bin und viele Jahre meines Lebens in Europa verbracht habe, fragte ich mich immer wieder, was aus den herausragenden Schauspielerinnen wurde, die ich in meiner Jugend auf der Leinwand sah. Ihr potenzielles Verschwinden beschäftigte mich, vor allem da die männlichen Schauspieler auch in ihren 60ern und 70ern noch Hauptrollen spielten. Ich wollte diesen Zustand hinterfragen, und wer wäre hierfür besser geeignet als die Schauspielerin Farrukh Jaffar.

Als Filmemacher will ich Geschichten erzählen, die Konflikte thematisieren und infrage stellen, woran wir glauben. Der Film ist meine Art, mein bestes Leben zu leben – zu feiern, zu enthüllen und aufzunehmen – alles in nur 120 Minuten. Mein Ziel ist es, das Publikum auf eine Reise mitzunehmen in der Hoffnung, sie zu unterhalten, zu lehren und zu erleuchten." 
Sandeep Kumar

SANDEEP KUMAR

Der in Indien geborene Filmemacher Sandeep Kumar veröffentlichte seinen ersten Spielfilm KESARIYA BALAM (LIEBE OHNE GRENZEN) im Jahre 2010. Dieser wurde mehrfach geehrt, u. a. als “Beste Regie” und “Bester Film”. SERVUS ISHQ (2014), sein zweiter Spielfilm, wurde österreichweit veröffentlicht und von Oskar-Preisträger Josef Aichholzer produziert.

Die Filme OHNE BEKENNTNIS, ANOTHER DAY IN MANHATTAN und MEHRUNISA entstanden in den folgenden Jahren. Kumar hat seine Leidenschaft für Film während des Filmstudiums in Indien entdeckt, wo er auch mit Bollywood-Legende Shah Rukh Khan auf der Bühne stand. Er besuchte Regie-Workshops an der Wiener Filmakademie unter Michael Haneke und ist Mitglied der Akademie des Österreichischen Films. Er lebt in Wien.

CAST & CREW

AUTOR & REGIE: Sandeep Kumar  
KAMERA: Christian Haake, aac
SCHNITT: Claudia Linzer
MUSIK: Iva Zabkar
TON: Herbert Verdino
DRAMATURG: Petra Ladinigg
SZENENBILD: Ashish Narayan Verma
MIT: Farrukh Jaffar, Ankita Dubey und Tulika Banerjee

FESTIVALS & PREISE

Eröffnungsfilm
Vancouver International South Asian Film Festival 2021 
ASTI International Film Festival 2021 (Italien)

Mid Fest Film / Weltpremiere
IFFI Goa 2021 (Indien)

Bester Film (Internationaler Wettbewerb)
Prishtina International Film Festival 2021 (Kosovo) 
NYC South Asian Film Festival 2021
Vancouver International South Asian Film Festival 2022

Beste Hauptdarstellerin
ASTI International Film Festival 2021 (Italien)
NYC South Asian Film Festival 2021
Vancouver International South Asian Film Festival

PRESSESTIMMEN

„Mit einer Inszenierung, die in vielerlei Hinsicht vom Bollywood-Kanon abweicht und gleichzeitig fast an das amerikanische Kino erinnert, hat Sandeep Kumar seinen Punkt gemacht. Indem der Film eine wichtige revolutionäre Botschaft vermittelt, ist er auch ausgesprochen mutig. Die Farben Indiens, von Bollywood, der Straßen der Stadt, sind weitere Protagonisten.“ cinema-austriaco.org

„Österreich’s Mehrunisa ist neben Meisterwerken wie “Another Round” und “Wife of Spy” unter den Top 3 Filmen am IFFI Goa 2021.“ The Times of India

„Mehrunisa ist der meistdiskutierte Film am IFFI Goa dieses Jahr. Großartig gemacht, tolle Geschichte und Performances.“ Faridoon Shahryar, Indischer Filmjournalist

„Fesselnd, wichtig und mutig.“ Radio RED FM, Vancouver, Kanada

„Kumar vereint zwei Filmkulturen durch den Mix einer österreichischen und indischen Crew. Nicht nur die Hauptfiguren in Mehrunisa sind Frauen, auch die Crew war großteils weiblich.“ Kurier Zeitung, Österreich
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (11)

Mehrunisa_9(c) sandeepkumarfilms
2 048 x 858 © sandeepkumarfilms
Mehrunisa Poster Laurel Update 2022 (2)
5 400 x 7 728
Sandeep Kumar
2 270 x 1 114
Mehrunisa_1(c) sandeepkumarfilms
2 048 x 858 © sandeepkumarfilms
Mehrunisa_10(c) sandeepkumarfilms
2 048 x 858 © sandeepkumarfilms
Mehrunisa_3(c) sandeepkumarfilms
2 048 x 858 © sandeepkumarfilms
Mehrunisa_4(c) sandeepkumarfilms
2 048 x 858 © sandeepkumarfilms
Mehrunisa_5(c) sandeepkumarfilms
2 048 x 858 © sandeepkumarfilms
Mehrunisa_6(c) sandeepkumarfilms
2 048 x 858 © sandeepkumarfilms
Mehrunisa_7(c) sandeepkumarfilms
2 048 x 858 © sandeepkumarfilms
Mehrunisa_8(c) sandeepkumarfilms
2 048 x 858 © sandeepkumarfilms

Pressekontakt

LS & MORE | Liane Seitz
LS & MORE | Liane Seitz | 1180 Wien | Hockegasse 10
fon: +43 664 220 12 22
mail: lseitz@lianeseitz.com | web: www.lianeseitz.com