10.09.2025

Neulich bei HURKAS wunderbare Streuobstwiese: Die Medaillen und Äpfel sind schon reif!

Zu dieser Meldung gibt es: 30 Bilder

Kurztext 754 ZeichenPlaintext

Deutsch Kaltenbrunn/Eisenstadt. Auf HURKAS wunderbarer Streuobstwiese gibt es doppelten Grund zur Freude: Die Medaillen und Äpfel sind reif und die Ernte steht kurz bevor! Nach nicht einmal einem Jahr freuen sich die Neo-Obstbauern Birgit Braunrath und Georg Hurka über zahlreiche Auszeichnungen für ihre Bio-Säfte. Bei der Landesprämierung für Obstverarbeitung im Burgenland war HURKAS wunderbare Streuobstwiese gleich achtfach erfolgreich. Und die Anerkennung seitens renommierter Abnehmer spornt die beiden weiter an: Das Restaurant „Am Mahrbach“, ausgezeichnet mit einem grünen Michelin-Stern und zwei Gault&Millau-Hauben, sowie die mehrfach prämierte Mödlinger Traditionsbäckerei KOLM sind begeistert von der Qualität der Apfel- und Uhudlerprodukte.

Pressetext 4454 ZeichenPlaintext

Deutsch Kaltenbrunn/Eisenstadt. Auf HURKAS wunderbarer Streuobstwiese gibt es doppelten Grund zur Freude: Die Medaillen und Äpfel sind reif und die Ernte steht kurz bevor! Nach nicht einmal einem Jahr freuen sich die Neo-Obstbauern Birgit Braunrath und Georg Hurka über zahlreiche Auszeichnungen für ihre Bio-Säfte. Bei der Landesprämierung für Obstverarbeitung im Burgenland war HURKAS wunderbare Streuobstwiese gleich achtfach erfolgreich. Und die Anerkennung seitens renommierter Abnehmer spornt die beiden weiter an: Das Restaurant „Am Mahrbach“, ausgezeichnet mit einem grünen Michelin-Stern und zwei Gault&Millau-Hauben, sowie die mehrfach prämierte Mödlinger Traditionsbäckerei KOLM sind begeistert von der Qualität der Apfel- und Uhudlerprodukte.
 
 
Neben dem Medaillenregen gibt es auch Anerkennung seitens preisgekrönter Gastronomie und Kulinarik. So zählt der mit dem grünen Michelin-Stern ausgezeichnete Koch und Imker Philip Kroboth mit seiner Partnerin Cathrin Maric im benachbarten Königsdorf zu den regelmäßigen Abnehmern. Ihr Vorzeigebetrieb „Am Mahrbach“, der auf Regionalität und kompromisslose Kreislaufwirtschaft setzt, hat mit den Säften von HURKAS wunderbarer Streuobstwiese eine willkommene Alternative für eine alkoholfreie Speisebegleitung für seine Gäste gefunden. Zudem gibt es viele Ähnlichkeiten der beiden Paare, was ihre „hands on“-Mentalität, Passion für Nachhaltigkeit, Verbundenheit mit der Natur im ureigensten Sinn und höchsten Genuss betrifft.
 
 
Philip Kroboth: „Beim Apfelsaft von Birgit und Georg ist es ähnlich wie mit unserem Honig: Keiner schmeckt gleich. Apfelsaft, wie ihn die Natur uns schenkt. Und noch dazu auch sortenrein gepresst und abgefüllt. Ein Genuss, wenn man die einzelnen Apfelsorten vergleichen kann und merkt, dass es eine große Bandbreite von Apfelgeschmäckern gibt: von süß über herb bis leicht säuerlich. Wunderbar. Schön, dass es Birgit und Georg ins Südburgenland gezogen hat!
www.am-mahrbach.at

Auch der Familienbetrieb "KOLM Die Bäckerei" mit Standorten in Mödling und Hinterbrühl ist mittlerweile treuer Abnehmer der HURKAS-Biosäfte und -Spezialitäten aus dem Burgenland. Die mehrfach prämierten Produkte der Mödlinger Traditionsbäckerei finden in HURKAS-Apfelsäften stets die passende Begleitung.
 
 
„Unsere Kunden schätzen die ausgewählten Apfelsäfte, die wir im Sortiment haben, als charmante Begleiter: den lieblich-süßen zu unserem Gebäck mit Nuss und Mohn oder den elegant-fruchtigen zu knusprigen Toskanas und Olivenbuchteln. Und wir verstehen das. Auch bei uns daheim kommen die Produkte von Georg und Birgit auf den Tisch. Man schmeckt sofort das sonnige Südburgenland“, so Jörg und Astrid Kolm.
www.kolm-diebaeckerei.at

Philosophie & Qualität
HURKAS wunderbare Streuobstwiese steht für handgepflückte Bio-Früchte, die schonend zu Bio-Apfel- und Uhudlersäften (ausschließlich in 0,25-Liter-Flaschen abgefüllt), Bio-Fruchtaufstrichen und Bio-Trockenfrüchten verarbeitet werden.

„Wir sehen uns als Gastgeber für Artenvielfalt und als Gärtner für alte Obstsorten … unser Grundsatz dabei ist es, mit der Natur zusammenzuarbeiten, nicht nur zu entnehmen, sondern zu belassen und zurückzugeben, sodass Kreisläufe funktionieren und Regeneration stattfindet und so viele Menschen wie möglich an dieser Erfahrung teilhaben zu lassen“, sagen Birgit Braunrath und Georg Hurka.
 
 
 
SORTIMENT & FORMATE
Säfte: 250 ml
Fruchtaufstriche: 140 g
Trockenfrüchte: 50 g
Stand: 2025-03-20

GESCHENKBOXEN „HURKAS WUNDERBARE STREUOBSTWIESE"
Sind bald neu im Bio-Regal.

Landesprämierung für Obstverarbeitung im Burgenland:

GOLD
Bohnapfelsaft naturtrüb, Georg Hurka & Birgit Braunrath, Deutsch Kaltenbrunn

SILBER
Streuobst-Apfelsaft, Georg Hurka & Birgit Braunrath, Deutsch Kaltenbrunn
Ilzer-Rosen-Apfelsaft, Georg Hurka & Birgit Braunrath, Deutsch Kaltenbrunn
Uhudlertraubensaft, Georg Hurka & Birgit Braunrath, Deutsch Kaltenbrunn

PRÄMIERUNGEN
Streuobst-Apfelsaft 2407 naturtrüb, Georg Hurka & Birgit Braunrath, Deutsch Kaltenbrunn
Streuobst-Apfelsaft 2411 naturtrüb, Georg Hurka & Birgit Braunrath, Deutsch Kaltenbrunn
Streuobst-Apfelsaft 2405 naturtrüb, Georg Hurka & Birgit Braunrath, Deutsch Kaltenbrunn
Perlrenette-Apfelsaft, Georg Hurka & Birgit Braunrath, Deutsch Kaltenbrunn

HURKAS wunderbare Streuobstwiese
Unterbergstraße 32
7572 Deutsch Kaltenbrunn
hurkas@wunderbarestreuobstwiese.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (30)

Birgit Braunrath & Georg Hurka
5 464 x 8 192 © Martina Berger
Birgit Braunrath & Georg Hurka
4 807 x 7 207 © Martina Berger
Birgit Braunrath & Georg Hurka
4 922 x 7 379 © Martina Berger
HURKAS wunderbare Streuobstwiese
5 464 x 8 192 © Martina Berger
HURKAS wunderbare Streuobstwiese
5 464 x 8 192 © Martina Berger
HURKAS wunderbare Streuobstwiese
8 192 x 5 464 © Martina Berger
Birgit Braunrath & Georg Hurka
8 192 x 5 464 © Martina Berger
Birgit Braunrath & Georg Hurka
8 192 x 5 464 © Martina Berger
Birgit Braunrath
5 464 x 8 192 © Martina Berger
Birgit Braunrath
5 464 x 8 192 © Martina Berger
Georg Hurka
4 474 x 6 707 © Martina Berger
Georg Hurka
5 464 x 8 192 © Martina Berger
Birgit Braunrath
5 262 x 7 889 © Martina Berger
Georg Hurka
5 464 x 8 192 © Martina Berger
Georg Hurka
5 464 x 8 192 © Martina Berger
HURKAS wunderbare Streuobstwiese
8 192 x 5 464 © Martina Berger
HURKAS wunderbare Streuobstwiese
8 192 x 5 464 © Martina Berger
Georg Hurka
5 464 x 8 192 © Martina Berger
HURKAS wunderbare Streuobstwiese
8 192 x 5 464 © Martina Berger
Georg Hurka
2 000 x 1 250 © Martina Berger
HURKAS wunderbare Streuobstwiese
3 000 x 2 001 © Martina Berger
20250620_Streuobst_Hurkas001_
7 217 x 4 814 © Martina Berger
20250620_Streuobst_Hurkas002_
5 464 x 8 192 © Martina Berger
Birgit Braunrath & Georg Hurka
7 936 x 5 293 © Martina Berger
KOLM Die Baeckerei
1 536 x 2 048 © KOLM Die Baeckerei
Jörg und Astrid Kolm
2 400 x 1 761 © KOLM Die Baeckerei
20250620_Streuobst_Hurkas019_
8 192 x 5 464 © Martina Berger
20250620_Streuobst_Hurkas032_
5 464 x 8 192 © Martina Berger
Am Mahrbach
1 200 x 800 © Martin Steiger
20250620_Streuobst_Hurkas132_
8 192 x 5 464 © Martina Berger