05.12.2023

6.234,40 EURO WURDEN GESPENDET!

DIE KUNST LEBT WEITER präsentierte: „WEIHNACHTLICHER KLANGZAUBER“

Zu dieser Meldung gibt es: 37 Bilder

Kurztext 319 ZeichenPlaintext

Bösendorfer Artist/Pianistin Donka Angatscheva lud im Rahmen ihrer erfolgreichen DKLW-Initiative, die während der Pandemie gegründet wurde, zu einer Benefiz Konzert-Matinee zugunsten NF Kinder mit Starbesetzung in den frisch verschneiten Wiener Kursalon Hübner. Was für ein stimmungsvoller, weihnachtlicher Klangzauber!

Pressetext 4545 ZeichenPlaintext

Bösendorfer Artist/Pianistin Donka Angatscheva lud im Rahmen ihrer erfolgreichen DKLW-Initiative, die während der Pandemie gegründet wurde, zu einer Benefiz Konzert-Matinee zugunsten NF Kinder mit Starbesetzung in den frisch verschneiten Wiener Kursalon Hübner. Was für ein stimmungsvoller, weihnachtlicher Klangzauber!

Der plötzliche Wintereinbruch tat dem großen Publikumsinteresse keinen Abbruch und so erlebten rund 300 Gäste, Freunde und Sponsoren eine Matinee der Extraklasse, die – neben den freiwilligen Spenden – nur durch das unermüdliche Engagement der Initiatorin Donka Angatscheva und natürlich durch die vielen Sponsoren Matthias Christian Wenninger/SHI Group, Bösendorfer, Bucherer, Graff Nestl & Partner Rechtsanwälte GmbH & Co KG, Mesotis Jets, Pharma&, Domi Sense, Fiori und Modesalon Stollnberger Vienna ermöglicht wurde.
 
Obmann Claas Röhl hat vor 10 Jahren den Verein gegründet und hat sich anlässlich des 10-jährigen Jubiläums an Donka Angatscheva gewandt, um mit dem Konzert Spenden zu sammeln und so damit wichtige Forschungsprojekte finanzieren zu können. 
 
So konnten beim Weihnachtlichen Klangzauber alleine gestern 6.234,40 Euro für den Verein NF Kinder gesammelt werden.
 
Donka Angatscheva: „Ich bin sehr dankbar, dass so viele Gäste gekommen sind und immer wieder beeindruckt mit wieviel Engagement sich meine Künstler-Freunde in den Dienst der guten Sache stellen und sich so viel Zeit nehmen, um stundenlang zu üben und so ein Konzert zu einem Erfolg zu machen.“
 
Ceasar Sampson: „Es gibt nichts Wichtigeres und Sinnvolleres als sich am 1. Adventsonntag einer guten Sache anzuschließen, die Weihnachtsstimmung einzuläuten und das noch dazu für einen guten Zweck. Ich kenne Donka und alle Künstler seit Jahren, daher wusste ich von Beginn an, dass das ganz bestimmt schön und ansprechend werden wird. Klar, dass ich da mitmache."
 
Zoryana Kushpler: "Der liebe Gott hat mir die Stimme geschenkt und dafür bin ich sehr dankbar und nütze gerne so eine Gelegenheit, um etwas zurückzugeben."
 
Teresa Vogl: "Ich war begeistert von der Initiative DKLW und von der Kraft von Donka Angatscheva, dass sie sich nicht unterkriegen hat lassen von der Pandemie. Ich habe mich damals als Journalistin auch verpflichtet gefühlt, Künstler und Künstlerinnen eine Bühne zu geben und so auch jene zu unterstützen, die sich eben nicht ihrem Schicksal ergeben, sondern versuchen, das Beste aus dieser sehr schwierigen Situation zu machen. Und nachdem wir dann ein paar Mal zusammengearbeitet haben für wunderbare Online-Filme, sind wir einfach zusammengewachsen. Und als mich Donka jetzt gefragt hat, ob ich dieses Mal auch dabei sein möchte, wenn sie das erstes Mal ein Live-Konzert mit so einem großen Publikum veranstaltet, da konnte ich natürlich nicht Nein sagen und war sofort zur Stelle."
 
Claas Röhl: "Das soziale Engagement von Donka Angatscheva ist vorbildhaft. Es zeigt, dass die Kunst eine starke Stütze für Menschen mit chronischen und unheilbaren Krankheiten sein kann. Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass Donka ihr Netzwerk für uns aktiviert hat. Auch freut es uns sehr, einige bekannte Gesichter unter den Gästen getroffen zu haben und dass uns dieses schöne Event die Möglichkeit gab, die Erkrankung NF bekannter zu machen".

Die Liste der teilnehmenden Künstler:innen liest sich wie das Who’s who der Klassik-Szene. So durfte sich das Publikum auf Stargeigerin Lidia Baich, Mezzosopran Zoryana Kushpler, Solist und Intendant Clemens Unterreiner, Erste Geigerin der Wiener Philharmoniker Ekaterina Frolova, Cellistin Teodora Miteva, Klarinettistin Denitsa Laffchieva, Violist Alexander Gordon, Pianist und Dirigent des Wiener Staatsopern-Kinderchors Jimmy Chiang sowie auf die Konzertpianistin Nóra Emődy freuen, des Weiteren auch auf Popsänger Cesár Sampson und Ferry Janoska am Bandoneon. ORF-Moderatorin Teresa Vogl führte durch das Konzert.

Weitere Highlights waren die Auftritte der hochbegabten Kinder wie Mariam Abouzahra, Kai, Leo und Rey Gergov, Milos Stosiek, Chantal Ramona Veit, Chiara Nikolova, Alexis Gordon Zemtsov, sowie die musikalisch untermalte Präsentation einer großen Abendrobe, die im Vorfeld gemeinsam mit jungen Talenten kunstvoll bemalt wurde und extra für diesen Anlass in Kooperation mit dem Modesalon Stollnberger Vienna entstanden ist.

Spendenkonto:
NF Kinder – Hilfe für Neurofibromatose-Patient:innen und Angehörige Österreich
IBAN: AT33 2032 0321 0028 0208
BIC: ASPKAT2LXXX
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (37)

Claas Röhl, Donka Angatscheva und Nina Lichtenegger-Röhl
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
DKLW
4 000 x 2 667 © Andreas Tischler
DKLW 1
4 000 x 2 668 © Andreas Tischler
Alexis Izar Gordon und Jimmy Chiang
4 000 x 2 668 © Andreas Tischler
Alexis Izar Gordon, Mariam Abouzahra und Clemens Unterreiner
2 667 x 4 000 © Andreas Tischler
Cesár Sampson und Donka Angatscheva
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Cesár Sampson, Donka Angatscheva und Clemens Unterreiner
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Chiara Nikolova und Donka Angatscheva
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Chiara Nikolova
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Clemens Unterreiner, Donka Angatscheva und Zoryana Kushpler
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Clemens Unterreiner, Zoryana Kushpler, Donka Angatscheva, Teodora Miteva und Cesár Sampson
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
DKLW 2
4 000 x 2 668 © Andreas Tischler
DKLW 3
4 000 x 1 675 © Andreas Tischler
Donka Angatscheva dklw
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Donka Angatscheva und Ekaterina Frovola
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Donka Angatscheva und Lidia Baich
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Donka Angatscheva und Mariam Abouzahra
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Donka Angatscheva
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Ekaterina Frovola, Clemens Unterreiner und Teodora Miteva
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Ekaterina Frovola, Donka Angatscheva, Cesár Sampson und Teodora Miteva 1
4 000 x 2 668 © Andreas Tischler
Ekaterina Frovola, Donka Angatscheva, Cesár Sampson und Teodora Miteva
4 000 x 2 668 © Andreas Tischler
Jimmy Chiang und Donka Angatscheva
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Kai Gergov und Jimmy Chiang
4 000 x 2 668 © Andreas Tischler
Kai, Leo und Rey Gergov
4 000 x 2 668 © Andreas Tischler
Liane Seitz und Donka Angatscheva
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Lidia Baich und Donka Angatscheva
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Lidia Baich
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Mariam Abouzahra und Nora Emödy 1
2 667 x 4 000 © Andreas Tischler
Mariam Abouzahra und Nóra Emödy
4 000 x 2 668 © Andreas Tischler
Mariam Abouzahra
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Milos Stoslek und Donka Angatscheva
4 000 x 2 668 © Andreas Tischler
Milos Stoslek
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Teodora Miteva
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Teresa Vogl und Donka Angatscheva 2
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Teresa Vogl und Donka Angatscheva
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Teresa Vogl, Zoryana Kushpler und Donka Angatscheva
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler
Teresa Vogl
2 668 x 4 000 © Andreas Tischler

Pressekontakt

LS & MORE | Liane Seitz
LS & MORE | Liane Seitz | 1180 Wien | Hockegasse 10
fon: +43 664 220 12 22
mail: lseitz@lianeseitz.com | web: www.lianeseitz.com