Liane Seitz - LS & MORE Online Pressecenter
Presseportal
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • KELLY
    • MQ – MuseumsQuartier
    • WIENER OPERNBALL
    • WILLI DUNGL® PHYTOS
    • KINGA MATHE
    • MEA VIENNA
    • HURKAS
    • ZWEIGSTELLE
    • EDEN BAR
    • MODESCHULE DER STADT WIEN HETZENDORF
    • SUVANAPUM
    • DONKA ANGATSCHEVA
    • DIE KUNST LEBT WEITER
    • TRIFORÊT
    • LS & MORE
      • Solidarity
      • DEUXIÈME
    • REFERENZEN
  • Media
    • SAUKASERSTUB'N
  • Über uns
    • ABOUT
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von LS & MORE, Hockegasse 10, 1180 Vienna, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.lianeseitz.com/. Der Zugriff auf das Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Liane Seitz
LS & MORE
Hockegasse 10
1180 Wien  
Austria
presse@lianeseitz.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • LS & MORE /
  • Solidarity
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
07.12.2022

DIE DOPPELTE FRAU

– basierend auf einer wahren Geschichte.

ORF Kulturmoderatorin Teresa Vogl brilliert erstmals als Schauspielerin und Sängerin © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
ORF Kulturmoderatorin Teresa Vogl brilliert erstmals als Schauspielerin und Sängerin © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF

Zu dieser Meldung gibt es: 7 Bilder 1 Dokument

Pressetext (4786 Zeichen)Plaintext

Die doppelte Frau als erste Webserie des ORF (6 Episoden à 8 bis 10 Minuten) ist ein grandioser Kreativwurf von Regisseurin Beate Thalberg, ganz im Stil der Série noire. An ihrer Seite steht ein starkes Frauen-Team: 11 von 15 Head-Positionen, wie Kamera, Schnitt, Ton, Szenenbild usw., hatten bei der Herstellung des Films vor allem junge Frauen inne.
 
Die jüngsten darunter waren Graphic Novel Animationskünstlerin Lily-Louise Ammann und die Maskenbildnerin Sofia Ivanovic, beide 22 Jahre alt. Außerdem mit dabei Verena Altenberger als Synchronstimme und ORF Kulturgesicht Teresa Vogl, die ihr Schauspieldebut gibt und in ihrer Rolle als Nachtclubsängerin überzeugt.

Allein deshalb lohnt es sich, reinzuschauen...

Was zunächst als ein stylischer Mix aus alten Schwarz-Weiß-Filmszenen anmutet, entpuppt sich als feministischer Krimi und wahre Geschichte einer Fotografin namens Betty Steinhart, die mit den Salzburger Festspielen in Verbindung gebracht werden kann und zum engen Kreis rund um Max Reinhardt gehörte. Ihre Fotos sind aber alle mit dem Namen Carl Ellinger als Urheber signiert. Bis heute. Denn eine Frau als Unternehmerin und Chefin eines Fotostudios sowie meistbeschäftigte Künstler- und Portrait-Fotografin, die unter anderem Größen wie Marlene Dietrich vor der Linse hatte, hätte damals trotz fachlichem Know-how und Branchenbekanntheit unmöglich reüssieren können.

Thalberg versteht es, dieses wahre Frauenschicksal in einem eindrucksvollen, innovativen Film Noir festzuhalten, Spannung aufzubauen und kurzweilig zu unterhalten. Allerdings mit deutlich feministischem Anspruch, der uns wieder einmal bewusst machen soll, wie steinig der Weg in die Selbstständigkeit für Frauen Anfang des Jahrhunderts war, und dass Gleichberechtigung damals noch nicht einmal ein Wort war.

FRAME BY FRAME
Eine detailverliebte Recherche und intensive Vorarbeit liegen dem Werk zugrunde. Die Rahmenhandlung wurde aus hunderten bestehenden, amerikanischen Schwarz-Weiß-, Lehr- und Privat-Filmen hergestellt, die Regisseurin Beate Thalberg sekundenweise dekonstruiert und gekonnt mit den aktuell gedrehten Szenen sowie mutigen Zeitsprüngen und Twists verwoben hat. Um das neu gedrehte Material unbemerkt in das vorhandene einfließen zu lassen, wurden Vintage-Optiken aus den 70er Jahren verwendet. Mit einem Vorläufer davon hat Hitchcock bevorzugt gearbeitet.

WATCH OUT!

Der Feiertag und die Adventsonntage sind ideal, um so richtig in die Story hinein zu kippen… Der Trailer dazu ist hier zu sehen.

SYNOPSIS
Salzburg, Österreich, 1948: Aus dem Nichts taucht eine mysteriöse Frau auf. Sie übergibt einem Privatdetektiv einen Koffer voller Fotos, die zwischen 1916 und den 1970er Jahren aufgenommen wurden. Marlene Dietrich flirtet in einem Salzburger Café, Dirigent Arturo Toscanini eilt über einen Salzburger Platz, unbekannte Schönheiten in einem Foto-Atelier. Ihr Auftrag: Finden Sie alles über den Fotografen dieser Bilder heraus, Carl Ellinger. Ablehnen kann der Detektiv diesen langweiligen Job nicht. Dafür ist sie viel zu schön.

Bald ist der Detektiv nicht nur in die Liebe, sondern in einen Kriminalfall verwickelt: Carl Ellinger ist verschwunden, lang bevor diese Fotos entstanden sind. Wer hat dann diese Bilder gemacht? Was hat seine Auftraggeberin mit den amerikanischen Besatzern zu tun, die sie offenbar schützen? Und welche fremde Macht ist da ständig hinter ihm her?Voneinander abhängig, tappt das Paar, das keines sein wollte, von einer Falle zur nächsten. Überall Spuren, die ins Nichts führen. Hat sie gar derjenige gelegt, der hinter all diesen Fotos steckt? Oder diejenige?! Jemand, den es gegeben haben muss, denn diese Fotos sind weltweit veröffentlicht. Es muss jemand sein, der eine Nähe zum Gründer der Salzburger Festspiele hat, zu Max Reinhardt.

Als sich die Wahrheit direkt vor ihre Augen stellt, können die mysteriöse Frau und der Detektiv ihrer eigenen nicht mehr entkommen: Lügen und Verdrängung, ein Spiel der realen Gesellschaft, das auch sie mitgespielt haben.

Webserie/Série Noire „Die doppelte Frau“. 

Idee, Drehbuch und Regie: Beate Thalberg

Produziert von Glitter & Doom im Auftrag von orf.at. 

Release seit 28. November auf orf.at.

Zu sehen nur auf topos.orf.at

Pressestimmen:
Eine charmante und elegante Detektiv-Geschichte FM4
Wer gegen wen ermittelt, wird zum spannenden Verwirrspiel Fernsehserien.de
Eine visuell aufregende kurzweilige Krimi-Geschichte mit spektakulärem Flair Klassik begeistert
Beate Thalberg erfindet mit ihrer Mini-Serie ein neues Genre – wahre Krimi-Kunst News

Prädikat: sehenswert.

Cast:
Verena Altenberger, Stimme „Betty Steinhart“
Teresa Vogl, Schauspiel „undurchschaubare Nachtclub-Sängerin“
Claudia Kottal, Stimme „doppelte Frau“
Philipp Karner, Stimme „Privatdetektiv“

Link zu ORF: https://salzburg.orf.at/radio/stories/3179412/

 

Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (7)

ORF Kulturmoderatorin Teresa Vogl brilliert erstmals als Schauspielerin und Sängerin © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
ORF Kulturmoderatorin Teresa Vogl brilliert erstmals als Schauspielerin und Sängerin © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
1 024 x 575 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Dateigröße: 35,9 KB | .jpg
| | Alle Größen
ORF Kulturmoderatorin Teresa Vogl brilliert erstmals als Schauspielerin und Sängerin © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
ORF Kulturmoderatorin Teresa Vogl brilliert erstmals als Schauspielerin und Sängerin © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF

© Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Fassade Foto Atelier © Photo Ellinger_Susanne Gordon
Fassade Foto Atelier © Photo Ellinger_Susanne Gordon
1 024 x 766 © Photo Ellinger_Susanne Gordon
Dateigröße: 100,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Fassade Foto Atelier © Photo Ellinger_Susanne Gordon
Fassade Foto Atelier © Photo Ellinger_Susanne Gordon

© Photo Ellinger_Susanne Gordon
Koffer © Glitter & Doom_ORF
Koffer © Glitter & Doom_ORF
1 024 x 766 © Glitter & Doom_ORF
Dateigröße: 64,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
Koffer © Glitter & Doom_ORF
Koffer © Glitter & Doom_ORF

© Glitter & Doom_ORF
Schöne Blonde © Glitter & Doom_ORF
Schöne Blonde © Glitter & Doom_ORF
1 024 x 766 © Glitter & Doom_ORF
Dateigröße: 71 KB | .jpg
| | Alle Größen
Schöne Blonde © Glitter & Doom_ORF
Schöne Blonde © Glitter & Doom_ORF

© Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 1 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 1 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
1 024 x 575 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Dateigröße: 33,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Teresa Vogl 1 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 1 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF

© Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 2 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 2 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
240 x 300 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Dateigröße: 12,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
Teresa Vogl 2 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 2 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF

© Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 3 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 3 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
1 024 x 766 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Dateigröße: 82,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Teresa Vogl 3 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 3 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF

© Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
weitere ...

Dokumente (1)

  • DIE DOPPELTE FRAU FILMTIPP
    .pdf | 1,3 MB ©

Pressekontakt

LS & MORE | Liane Seitz
LS & MORE | Liane Seitz | 1180 Wien | Hockegasse 10
fon: +43 664 220 12 22
mail: lseitz@lianeseitz.com | web: www.lianeseitz.com
ORF Kulturmoderatorin Teresa Vogl brilliert erstmals als Schauspielerin und Sängerin © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF

ORF Kulturmoderatorin Teresa Vogl brilliert erstmals als Schauspielerin und Sängerin © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF (. jpg )

© Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Maße Größe
1024 x 575 35,9 KB
600 x 337 21,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Fassade Foto Atelier © Photo Ellinger_Susanne Gordon
Fassade Foto Atelier © Photo Ellinger_Susanne Gordon
100,6 KB .jpg © Photo Ellinger_Susanne Gordon
Koffer © Glitter & Doom_ORF
Koffer © Glitter & Doom_ORF
64,6 KB .jpg © Glitter & Doom_ORF
Schöne Blonde © Glitter & Doom_ORF
Schöne Blonde © Glitter & Doom_ORF
71 KB .jpg © Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 1 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 1 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
33,2 KB .jpg © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 2 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 2 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
12,3 KB .jpg © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 3 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
Teresa Vogl 3 © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
82,2 KB .jpg © Michael Büchling_Glitter & Doom_ORF
DIE DOPPELTE FRAU FILMTIPP

DIE DOPPELTE FRAU FILMTIPP

©
.pdf 1,3 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Liane Seitz
LS & MORE
Hockegasse 10
1180 Wien  
UID: ATU 133 19504


Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum