Liane Seitz - LS & MORE Online Pressecenter
Presseportal
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • KELLY
    • MQ – MuseumsQuartier
    • WIENER OPERNBALL
    • WILLI DUNGL® PHYTOS
    • KINGA MATHE
    • MEA VIENNA
    • HURKAS
    • ZWEIGSTELLE
    • EDEN BAR
    • MODESCHULE DER STADT WIEN HETZENDORF
    • SUVANAPUM
    • DONKA ANGATSCHEVA
    • DIE KUNST LEBT WEITER
    • TRIFORÊT
    • LS & MORE
    • REFERENZEN
  • Media
    • SAUKASERSTUB'N
  • Über uns
    • ABOUT
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von LS & MORE, Hockegasse 10, 1180 Vienna, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.lianeseitz.com/. Der Zugriff auf das Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Liane Seitz
LS & MORE
Hockegasse 10
1180 Wien  
Austria
presse@lianeseitz.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • DONKA ANGATSCHEVA
  • Text
  • Bilder
18.04.2024

GALA DER BULGARISCHEN KULTUR UND MUSIK AM 25. MAI IM WIENER MUSIKVEREIN, BRAHMS-SAAL

Donka Angatscheva, Lidia Baich, Maria Ilieva, Vladimir Ampov-Grafa, Andreas Schager, Günther Groissböck, Cesár Sampson u. v. m.

Lidia Baich & Donka Angatscheva
Lidia Baich & Donka Angatscheva © Siehe Dateiname des Fotos

Zu dieser Meldung gibt es: 19 Bilder

Pressetext (9889 Zeichen)Plaintext

Das Galakonzert der vielen Stars zugunsten der Stiftung "Teach for Bulgaria" versteht sich als musikalische Brücke zwischen der heimischen und der bulgarischen Kunst- und Kulturszene. Es findet am Samstag, dem 25. Mai, um 19:30 Uhr, im Brahms-Saal des Wiener Musikverein unter der Schirmherrschaft der außerordentlichen und bevollmächtigten bulgarischen Botschafterin i. E. Desislava Naydenova-Gospodinova statt.
 
„Österreich und Bulgarien haben eine jahrhundertealte kulturelle Geschichte mit viel Tradition. Wir möchten zeigen, wie stark die Elemente Musik und Kunst Menschen auf allen Ebenen verbinden können“, erklären die beiden Initiatorinnen des Konzerts, Donka Angatscheva und Lidia Baich.
 
Pianistin, Initiatorin und DKLW-Gründerin Donka Angatscheva ist bulgarischer Herkunft und hat sich in Österreich und über die Grenzen hinaus längst auch im Zuge ihrer künstlerischen Initiative "Die Kunst lebt weiter" einen Namen gemacht. Gemeinsam mit der österreichischen Star-Geigerin Lidia Baich, zeichnen sie Seite an Seite in der Funktion der musikalischen Leitung und als Produzentinnen verantwortlich.
 
Zu Ehren des Festes der Heiligen Brüder Kyrill und Methodius und des Tages der bulgarischen Bildung und Kultur, werden die beiden Künstlerinnen gemeinsam mit einem Staraufgebot und dem Who is Who der bulgarischen und europäischen Musikszene in der Weltstadt Wien, dem Herzen der klassischen Musik in Europa, ein unvergleichliches Galakonzert geben, das eine Art musikalische Brücke zwischen den beiden Ländern bilden soll.
 
Der Reinerlös des Konzerts geht an die Stiftung Teach for Bulgaria. Mit dem Geld wollen die Veranstalter gleichberechtigten Zugang zu hochwertiger Bildung für Kinder in Bulgarien ermöglichen. Teach for Bulgariawurde 2010 auf Initiative und mit finanzieller Unterstützung der America for Bulgaria Foundation gegründet und ist eine gemeinnützige Organisation. Sie ist Teil des globalen Netzwerks Teach for All, das darauf abzielt, kollektive Führungsqualitäten zu entwickeln, um sicherzustellen, dass alle Kinder ihr Potenzial ausschöpfen können.
 
Tickets für das Konzert sind hier erhältlich: tickets.musikverein.at
 
Mit Maria Ilieva, der beliebtesten bulgarischen Pop-Sängerin, und Vladimir Ampov-Grafa, dem ersten bulgarischen Künstler, der die Spitzenposition in der weltweiten Musikcharts MTV’s World Chart Express erreichte, sind zwei absolute Stars aus Bulgarien an diesem Abend zu Gast. 
 
Maria Ilieva hat praktisch alle Musikpreise für Bulgarien gewonnen und wurde mehrmals als „Frau des Jahres“ ausgewählt, sie ist Trägerin des Preises „Goldene Feder“ – für einen speziellen Beitrag zur bulgarischen Kultur. Maria Ilieva eröffnete die Konzerte von George Michael, Simple Minds, Dannii Minogue und Atomic Kitten in Bulgarien. Am kommenden Konzertabend wird sie mit César Sampson ein ergreifendes Duett singen. 
 
Vladimir Ampov-Grafas langjährige Karriere umfasst 15 Alben, über 50 Auszeichnungen, 40 Nummer-1-Singles, 90 Musikvideos und unzählige ausverkaufte Konzerte und Tourneen. Er wird bei diesem Galakonzert einen seiner größten Hits in einem eigens dafür kreierten Arrangement für Orchester, Piano, Violine und Oboe aufführen. 
 
Im Zusammenspiel des Orchesters mit hochkarätigen Solisten wie Andreas Schager und Günther Groissböck werden nicht nur klassische, europäische Musikstücke, sondern auch Werke zahlreicher bulgarischer Komponisten zu hören sein, wie Georgi Andreev und Milen Kukosharov, die auch als Gäste erwartet werden. Andreas Schager ist als führender Heldentenor etabliert und arbeitet an den großen Häusern und Festivals weltweit. Günther Groissböck begeistert auf den Opern- und Konzertbühnen der Welt – mit unverwechselbar edlem Stimmklang und geradezu atemberaubender Ausdruckskraft erweckt er seine Charaktere zum Leben und macht jeden Liedzyklus authentisch erlebbar. 
 
Ein weiteres Highlight dieses Abends ist das Vienna Art Nouveau Orchestra. Es wurde 2023 von Lidia Baich gegründet und entstand aus der Fusion mehrerer Leidenschaften und Inspirationen. Lidia Baich beschäftigt sich schon seit mehr als 20 Jahren mit den unendlichen Möglichkeiten, die die Musik bietet – mit dem Vienna Art Nouveau Orchestra macht sie diese hörbar.
 
Teach for Bulgaria
Seit fast 15 Jahren führt Teach for Bulgaria Programme durch, die sich auf die Ausbildung von Lehrpersonal und Schulleitung, den Aufbau einer starken Alumni-Gemeinschaft und das Schmieden von Partnerschaften über Sektoren hinweg konzentrieren, um nachhaltige Strategien und Praktiken zur Verbesserung der Bildung in Bulgarien einzuführen.
 
Vor dem ernüchternden Hintergrund des weit verbreiteten funktionalen Analphabetismus ist Teach for Bulgaria der festen Überzeugung, dass es möglich ist, jedem Kind im Land eine qualitativ hochwertige Bildung zukommen zu lassen, die es braucht, um in der modernen Welt bestehen zu können. Dank großzügiger Unterstützer*innen werden alle Schulbildungsprogramme der Organisation völlig kostenlos angeboten.
 
Und der rührigen Bösendorfer-Artistin ist es seit der DKLW-Gründung im Jahr 2021 ein persönliches Anliegen, sich als Musikerin mit ihrer Kunst in den Dienst der guten Sache zu stellen und zu helfen. – Und wenn Donka ruft, kommen, singen und spielen alle mit! Donka selbst wird das Publikum an einem der wertvollsten Instrumente der Welt – dem Bösendorfer Flügel Opus 50 000 – verzaubern.
 
Moderiert wird der musikalische Abend von Markus Freistätter, der neben seiner Tätigkeit als Bühnenschauspieler auch in Film und Fernsehen zu sehen und zu erleben ist.
 
ABOUT
 
Donka Angatscheva
Die österreichische Konzertpianistin mit bulgarischen Wurzeln erhielt ihr Masterdiplom an der Universität für Musik Wien, wo sie beim berühmten Professor Heinz Medjimorec studierte. Anschließend setzte sie ihre Studien am Queen Elisabeth College of Music Brüssel, beim renommierten Artemis Quartett, fort. Die Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, deren Technik schon von Kind an durch die disziplinierte „Lisztschule“ ihrer russischen Klavierlehrerin geprägt wurde, spielte bereits mit fünf Jahren öffentliche Konzerte und absolvierte ihr erstes Konzert als Solistin mit dem Bulgarischen Symphonie Orchester im Alter von zehn Jahren.
 
Donka Angatscheva leitete verschiedene Meisterkurse, unter anderem auch in Ecuador an der Franz Liszt-Universität für Musik in Quito. Ihre regen Konzerttätigkeiten auf den großen Bühnen der Welt, sowohl als Solistin als auch mit namhaften Orchestern, brachten ihr inzwischen internationale Anerkennung und ließen ihr Können weiter reifen. Sie leitet Klavier-Meisterkurse in Österreich, Spanien, Ecuador, Malta und in der Schweiz, und wirkt als Dozentin an der Amadeus International School in Wien und sie ist Gründerin der Projektreihe “Die Kunst in Österreich lebt weiter”, die als Streaming und im TV veröffentlicht wird. Im Jahr 2019 wurde Donka Angatscheva in den Kreis der Bösendorfer Artists aufgenommen, in prominenter Gesellschaft von unter anderem Sir András Schiff, Christoph Eschenbach und Rudolf Buchbinder.
 
Lidia Baich
Sie gilt als eine der vielseitigsten Geigensolistinnen der Gegenwart; sie fasziniert weltweit Zuhörerinnen und Zuhörer durch intensive Musikalität und Interpretation. Die in St. Petersburg geborene Österreicherin erhielt im Alter von vier Jahren ersten Geigenunterricht durch ihren Großvater. Danach studierte sie bei Boris Kuschnir in Wien. Mit acht Jahren gewann sie ihren ersten internationalen Wettbewerb, dem zahlreiche weitere erste Preise folgten. Ihre außergewöhnliche musikalische Leistung brachte ihr schließlich als Sechzehnjährige den Sieg beim Grand Prix d’Eurovision und die Auszeichnung „Europäische Musikerin des Jahres“, überreicht durch Lord Yehudi Menuhin. 
 
Lidia Baich tritt weltweit sowohl mit Orchestern als auch in Soloabenden in den bedeutendsten Konzertsälen auf. Zahlreiche Tourneen führten sie durch Europa, Asien, Südamerika, USA, Südafrika, Russland und Indien. Als leidenschaftliche Kammermusikerin spielt sie mit den besten Kolleginnen und Kollegen. Die Geigerin gastierte bei Festivals wie den Wiener Festwochen, den Salzburger Festspielen, dem Dubrovnik Festival, beim Moritzburg-Festival, dem Jerusalem Chamber Music Festival oder beim Johannesburg Mozart Festival. Ihre musikalisch-künstlerische Vielseitigkeit zeigt sie beispielsweise mit regelmäßigen Auftritten mit der Band »Deep Purple« oder an der Komischen Oper Berlin in einer erfolgsgekrönten gemeinsamen Produktion mit dem Staatsballett Berlin. 
 
Sie musiziert wiederholt mit Opernsängern, so zuletzt mit Piotr Beczała, Elīna Garanča, Erwin Schrott oder ihrem Mann Andreas Schager. Sie war als Jurorin bei renommierten Violinwettbewerben wie dem Menuhin- oder dem Eurovisions-Wettbewerb tätig und hat eine Professur an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien inne. Sie unterstützt verschiedene Vereine und Stiftungen zur Förderung und Organisation von Stipendien für junge Musikerinnen und Musiker und ist seit 2022 Künstlerische Leiterin im Schloss Thalheim, NÖ. Im selben Jahr wurde sie mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Lidia Baich spielt auf einer Violine von Jean Baptiste Vuillaume aus dem Jahr 1860.
 
Line-up 25. Mai 2024:
Donka Angatscheva, Klavier
Lidia Baich, Violine
Andreas Schager, Tenor
Günther Groissböck, Bass
Vienna Art Nouveau Orchestra
Maria Ilieva, Gesang
Vladimir Ampov-Grafa, Gesang
Mario Nikolov, Tenor
Nedyalko Nedyalkov, Kaval
Rosen Gergov, Dirigent
Daniela Ivanova, Viola (Wiener Philharmoniker)
Cesár Sampson, Gesang
Sebastian Bru, Cello (Wiener Philharmoniker)
Vulchan Vulchanov-Chani, Oboe (Sofia Philharmonie)
Teodora Miteva, Cello
Chantal Ramona Veit, Flöte
Liudmila Konovalova, Ballett
 
Die Gala der bulgarischen Kultur und Musik wird vom bulgarischen Ministerium für Tourismus und dem Kulturhaus Wittgenstein, Wien, unterstützt.
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (19)

Lidia Baich & Donka Angatscheva
Lidia Baich & Donka Angatscheva
1 184 x 746 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 1,2 MB | .png
| | Alle Größen
Lidia Baich & Donka Angatscheva
Lidia Baich & Donka Angatscheva

© Siehe Dateiname des Fotos
Poster Galakonzert 25Mai2024
Poster Galakonzert 25Mai2024
2 362 x 3 334 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 4,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Poster Galakonzert 25Mai2024
Poster Galakonzert 25Mai2024

© Siehe Dateiname des Fotos
Donka Angatscheva © Elena Nenkova
Donka Angatscheva © Elena Nenkova
1 290 x 1 807 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 350,5 KB | .JPG
| | Alle Größen
Donka Angatscheva © Elena Nenkova
Donka Angatscheva © Elena Nenkova

© Siehe Dateiname des Fotos
Lidia Baich © Joachim Haslinger
Lidia Baich © Joachim Haslinger
2 668 x 2 000 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 738,6 KB | .JPG
| | Alle Größen
Lidia Baich © Joachim Haslinger
Lidia Baich © Joachim Haslinger

© Siehe Dateiname des Fotos
Vladimir Ampov-Grafa
Vladimir Ampov-Grafa
1 920 x 2 880 ©
Dateigröße: 291,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
Vladimir Ampov-Grafa
Vladimir Ampov-Grafa

©
Maria Ilieva
Maria Ilieva
2 126 x 3 189 ©
Dateigröße: 828,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Maria Ilieva
Maria Ilieva

©
Günther Groissböck © Dominik Stixenberger
Günther Groissböck © Dominik Stixenberger
4 955 x 7 432 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 16,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Günther Groissböck © Dominik Stixenberger
Günther Groissböck © Dominik Stixenberger

© Siehe Dateiname des Fotos
Andreas_Schager
Andreas_Schager
5 760 x 3 840 ©
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Andreas_Schager
Andreas_Schager

©
Cesár Sampson © Chiara Milo
Cesár Sampson © Chiara Milo
4 481 x 5 601 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 7,3 MB | .JPG
| | Alle Größen
Cesár Sampson © Chiara Milo
Cesár Sampson © Chiara Milo

© Siehe Dateiname des Fotos
Teodora Miteva
Teodora Miteva
6 192 x 8 256 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 14,7 MB | .JPG
| | Alle Größen
Teodora Miteva
Teodora Miteva

© Siehe Dateiname des Fotos
Daniela Ivanova
Daniela Ivanova
7 008 x 4 672 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 438 KB | .jpg
| | Alle Größen
Daniela Ivanova
Daniela Ivanova

© Siehe Dateiname des Fotos
Mario_Nikolov
Mario_Nikolov
811 x 811 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 146,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
Mario_Nikolov
Mario_Nikolov

© Siehe Dateiname des Fotos
Chantal Ramona Veit
Chantal Ramona Veit
3 165 x 2 132 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 7 MB | .tif
| | Alle Größen
Chantal Ramona Veit
Chantal Ramona Veit

© Siehe Dateiname des Fotos
Nedyalko Nedyalkov (2)
Nedyalko Nedyalkov (2)
1 499 x 2 000 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 803,2 KB | .jpg
| | Alle Größen
Nedyalko Nedyalkov (2)
Nedyalko Nedyalkov (2)

© Siehe Dateiname des Fotos
Sebastian Bru
Sebastian Bru
1 280 x 853 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 122,3 KB | .jpeg
| | Alle Größen
Sebastian Bru
Sebastian Bru

© Siehe Dateiname des Fotos
Valtchan Valtchanov
Valtchan Valtchanov
3 840 x 5 760 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 14,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
Valtchan Valtchanov
Valtchan Valtchanov

© Siehe Dateiname des Fotos
Vienna Art Nouveau Orchestra
Vienna Art Nouveau Orchestra
5 401 x 3 649 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
Vienna Art Nouveau Orchestra
Vienna Art Nouveau Orchestra

© Siehe Dateiname des Fotos
Markus Freistätter - (c) Philine Hofmann
Markus Freistätter - (c) Philine Hofmann
6 000 x 4 000 © Siehe Dateiname des Fotos
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Markus Freistätter - (c) Philine Hofmann
Markus Freistätter - (c) Philine Hofmann

© Siehe Dateiname des Fotos
LiudmilaKonovalova_photo by NYC Dance Project (Ken Browar & Deborah Ory)
LiudmilaKonovalova_photo by NYC Dance Project (Ken Browar & Deborah Ory)
1 772 x 2 293 ©
Dateigröße: 973,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
LiudmilaKonovalova_photo by NYC Dance Project (Ken Browar & Deborah Ory)
LiudmilaKonovalova_photo by NYC Dance Project (Ken Browar & Deborah Ory)

©
weitere ...

Lidia Baich & Donka Angatscheva

Lidia Baich & Donka Angatscheva (. png )

© Siehe Dateiname des Fotos
Maße Größe
1184 x 746 1,2 MB
600 x 379 343,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Poster Galakonzert 25Mai2024
Poster Galakonzert 25Mai2024
4,6 MB .jpg © Siehe Dateiname des Fotos
Donka Angatscheva © Elena Nenkova
Donka Angatscheva © Elena Nenkova
350,5 KB .JPG © Siehe Dateiname des Fotos
Lidia Baich © Joachim Haslinger
Lidia Baich © Joachim Haslinger
738,6 KB .JPG © Siehe Dateiname des Fotos
Vladimir Ampov-Grafa
Vladimir Ampov-Grafa
291,5 KB .jpg ©
Maria Ilieva
Maria Ilieva
828,2 KB .jpg ©
Günther Groissböck © Dominik Stixenberger
Günther Groissböck © Dominik Stixenberger
16,3 MB .jpg © Siehe Dateiname des Fotos
Andreas_Schager
Andreas_Schager
2,9 MB .jpg ©
Cesár Sampson © Chiara Milo
Cesár Sampson © Chiara Milo
7,3 MB .JPG © Siehe Dateiname des Fotos
Teodora Miteva
Teodora Miteva
14,7 MB .JPG © Siehe Dateiname des Fotos
Daniela Ivanova
Daniela Ivanova
438 KB .jpg © Siehe Dateiname des Fotos
Mario_Nikolov
Mario_Nikolov
146,1 KB .jpg © Siehe Dateiname des Fotos
Chantal Ramona Veit
Chantal Ramona Veit
7 MB .tif © Siehe Dateiname des Fotos
Nedyalko Nedyalkov (2)
Nedyalko Nedyalkov (2)
803,2 KB .jpg © Siehe Dateiname des Fotos
Sebastian Bru
Sebastian Bru
122,3 KB .jpeg © Siehe Dateiname des Fotos
Valtchan Valtchanov
Valtchan Valtchanov
14,2 MB .JPG © Siehe Dateiname des Fotos
Vienna Art Nouveau Orchestra
Vienna Art Nouveau Orchestra
2,1 MB .jpg © Siehe Dateiname des Fotos
Markus Freistätter - (c) Philine Hofmann
Markus Freistätter - (c) Philine Hofmann
2,6 MB .jpg © Siehe Dateiname des Fotos
LiudmilaKonovalova_photo by NYC Dance Project (Ken Browar & Deborah Ory)
LiudmilaKonovalova_photo by NYC Dance Project (Ken Browar & Deborah Ory)
973,3 KB .jpg ©
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Liane Seitz
LS & MORE
Hockegasse 10
1180 Wien  
UID: ATU 133 19504


Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum