Liane Seitz - LS & MORE Online Pressecenter
Presseportal
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • KELLY
    • MQ – MuseumsQuartier
    • WIENER OPERNBALL
    • WILLI DUNGL® PHYTOS
    • KINGA MATHE
    • MEA VIENNA
    • HURKAS
    • ZWEIGSTELLE
    • EDEN BAR
    • MODESCHULE DER STADT WIEN HETZENDORF
    • SUVANAPUM
    • DONKA ANGATSCHEVA
    • DIE KUNST LEBT WEITER
    • TRIFORÊT
    • LS & MORE
    • REFERENZEN
  • Media
    • SAUKASERSTUB'N
  • Über uns
    • ABOUT
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkten und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von LS & MORE, Hockegasse 10, 1180 Vienna, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.lianeseitz.com/. Der Zugriff auf das Online Presse-Center sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und den Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Presse-Centers sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht und -zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien - außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Presse-Centers.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Presse-Center bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

Liane Seitz
LS & MORE
Hockegasse 10
1180 Wien  
Austria
presse@lianeseitz.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • WIENER OPERNBALL
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
05.12.2024

OPERNBALL COUTURE SALON 2025

Maria Angelini-Santner, Michel Mayer, Thomas Oláh
Maria Angelini-Santner, Michel Mayer, Thomas Oláh

Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder 1 Dokument

Pressetext (6826 Zeichen)Plaintext

Die prominente Jury, unter dem Vorsitz von Designerin Michel Mayer, hat entschieden. Die drei Siegerinnen und Sieger der Suche nach dem „Perfekten Walzerkleid für eine durchtanzte Ballnacht“ sind gefunden und werden am 17. Dezember um 17 Uhr bei einem Pressetermin im Hotel Bristol bekanntgegeben.

Unterstützt wurde Michel Mayer von zwei weiteren bekannten Jury-Mitgliedern: Maria Angelini-Santner, Opernball-Choreografin, Profi-Tänzerin und österreichische Staatsmeisterin im Standardtanz, sowie Thomas Oláh, international erfolgreicher Kostümbildner und Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Modetheorie und Ge­schichte des Körpers. Fest steht, die Jury hat sich ihre Entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht.

Der österreichweite Wettbewerb
Die Wiener Staatsoper lud erneut Modeschöpferinnen und Modeschöpfer aus ganz Österreich ein, um im ausgedehnten Rahmen des Wiener Opernballs 2025 sowie im Zuge des Opernball Couture Salons, ihre Kreationen in Kooperation mit den Ersten Solotänzerinnen und Solotänzerinnen des Wiener Staatsballetts zu präsentieren.

Aus über 50 Einreichungen haben es 22 Designerinnen und Designer aus Wien, dem Burgenland, Niederösterreich, Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark und Vorarlberg in die Endausscheidung geschafft. Sie alle entsprachen den anspruchsvollen Grundvoraussetzungen sowie den strengen Auswahlkriterien.

Michel Mayer: „Ich fühle mich sehr geehrt, diese schöne und auch verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen zu dürfen. Die Einreichungen waren sehr unterschiedlich, von Studierenden bis hin zu bereits etablierten Labels und diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Entscheidungsfindung wider. Der Opernball hatte für mich immer eine besondere Energie, es herrscht eine spannende Mischung aus Tradition, Kultur, Wirtschaft und Politik und gleichzeitig fühlt man sich wie auf einer Bühne. Als Designerin stellt der Opernball einen Ort und Raum dar, wo man die Sehnsucht nach großen Roben frei ausleben kann – ein wenig, als würde man für einen Abend nicht nur in ein Kleid, sondern auch in eine Rolle in einem Film schlüpfen und sich in dieser Welt bewegen.“

Michel Mayer
Austro-Designerin Michaela Mayer-Lee gründete 1996 das Label MICHEL MAYER und entwirft seither Ready-to-wear und Couture Kollektionen. 2001 fand sie den perfekten Rahmen dafür und eröffnete ihren Shop mit angrenzendem Atelier in der Wiener Innenstadt. Unter dem Label Michel Mayer war die gebürtige Niederösterreicherin im Laufe der Jahre an verschiedenen Projekten beteiligt, darunter div. Shows im In- und Ausland, Corporate-Design Entwicklungen für Gastronomie, Theaterproduktionen sowie Kooperationen mit diversen internationalen Marken.

Nach einem kurzen Ausflug in den internationalen Vertrieb fokussierte sich das Label wieder vermehrt auf die Couture Kollektionen, mit denen Michel Mayer längst zu einer wichtigen Institution für Innovation und Design in der Wiener Ballhauskultur und nachhaltige Produktion geworden ist. Internationales Aufsehen mit ihren Roben erregte sie durch eine Trunk Show in Beverly Hills und die Ausstattung diverser Schauspielerinnen bei den Golden Globes 2019. Diese Arbeit führte zu einer Zusammenarbeit mit Monica Ferrari-Krieger für ein internationales Filmprojekt im Jahr 2021 und zur Gründung ihres 2. Labels Costumes Couture. Unter diesem Label arbeiteten sie zuletzt an der Netflix-Produktion „die Kaiserin“. Weiters entstanden die Entwürfe und Umsetzung der neuen Mitarbeiterinnen-Uniform des Österreichischen Parlaments.

Maria Angelini-Santner
„Dancing Stars“-Jurorin und -Gewinnerin, Wiener Opernball-Choreografin, Wiener Walzer-Weltmeisterin, österreichische Staatsmeisterin im Standardtanz, erfolgreiche Tanzschulbesitzerin und liebevolle Mutter einer 4-jährigen Tochter. Ja, die Liste ist lang, und doch trifft all dies auf die strahlende und positive Maria Angelini-Santner zu, die trotz ihrer steilen Karriere stets am Boden geblieben ist und immer ein Lächeln auf den Lippen trägt.

Maria wurde im Oktober 1986 in Wels in Oberösterreich geboren. Ihre ersten Tanzschritte machte sie im zarten Kindesalter und absolvierte als Neunjährige bereits ihr erstes Turnier. Immer an ihrer Seite, Tanzpartner und Bruder Christoph Santner, mit dem sie gemeinsam den Staatsmeistertitel im Standardtanz 2009 ertanzte und seit 2015 eine der modernsten Tanzschulen Österreichs führt. Die Tanzschule Santner hat bereits zum fünften Mal die Ehre, den Höhepunkt der österreichischen Ballsaison mit ihrer Choreografie zu bereichern.

2012 nahm Maria erstmals an der ORF-Show „Dancing Stars“ teil, eroberte mit ihrer sympathischen Art rasch die Herzen der Zuseherinnen und Zuseher. Dreimal stand sie im Finale und holte sich 2017 gemeinsam mit Moderator Martin Ferdiny den langersehnten „Dancing Stars“-Stern nach Hause. Die Fernsehshow bereitete Maria Santner auch das private Glück, so lernte sie ihren einstigen Tanz- und jetzigen Lebenspartner Dr. Marco Angelini-Santner in der Show kennen. Die beiden sind seit 2020 Eltern einer Tochter namens Antonia. Seit vielen Jahren engagiert sich Maria für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, zuletzt beim „Special Olympics World Championship Dance Sport“ in Graz.

Thomas Oláh
Thomas Oláh studierte Modedesign an der Universität für angewandte Kunst in Wien u. a. bei Vivienne Westwood. Seit 1995 ist er als freischaffender Kostümdesigner international tätig und gestaltete den Look für über 150 Kino-, TV- und Theater-Produktionen. Unter anderem kreierte er die Kostüme für Brad Andersons “Transsiberian” (2008) und „Stonehearst Asylum“ (2014), Oskar Roehlers “Jud Süß – Film ohne Gewissen” (2010), Philipp Stölzls “Der Medicus” (2013), die von Wiedemann & Berg produzierte Fernsehserie „Der Pass“ (2018), und die US-GB-D Koproduktion „Vienna Blood“ (2020). Oláh ist Mitglied der Deutschen Filmakademie, der Europäischen Filmakademie und der Akademie des Österreichischen Films.

Der Couture Salon wurde 2014 erstmals von Desiree Treichl-Stürgkh initiiert und hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Fixpunkt in Sachen Mode im Vorfeld des Wiener Opernballs etabliert.

Seit 2022 zeichnet Liane Seitz (Presse Wiener Opernball) für das Gesamtkonzept und die Organisation verantwortlich.
 
Opernball Couture Salon 2025 – Partnerinnen und Partner:

JUWELIER WAGNER
HOTEL BRISTOL
LANCÔME
HUMANIC

ALMA MILCIC
MARTIN KUKLOVSZKY / SALON KARGLMAYER
CHRISTIAN WALDHAUSER
ZIELINSKI & ROZEN
KATTUS
VÖSLAUER
 
Fotocredits:
Maria Angelini-Santner ©Sarah Katharina
Michel Mayer ©Ernst Kainerstorfer
Thomas Oláh ©Stefan Oláh

Die Fotos können bei Nennung der Credits kostenfrei ausschließlich für aktuelle redaktionelle (Vor-)Berichterstattung verwendet werden.

RÜCKFRAGEHINWEIS:
Liane Seitz
→ Presse & Couture Salon Wiener Opernball
A   Wiener Staatsoper GmbH
     Opernring 2, 1010 Wien
T   +43 664 22 01 222
M  liane.seitz@wiener-staatsoper.at
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Maria Angelini-Santner, Michel Mayer, Thomas Oláh
Maria Angelini-Santner, Michel Mayer, Thomas Oláh
3 508 x 2 480 ©
Dateigröße: 2,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Maria Angelini-Santner, Michel Mayer, Thomas Oláh
Maria Angelini-Santner, Michel Mayer, Thomas Oláh

©
Maria Angelini-Santner
Maria Angelini-Santner
4 051 x 6 076 © Sarah Katharina
Dateigröße: 16 MB | .JPG
| | Alle Größen
Maria Angelini-Santner
Maria Angelini-Santner

© Sarah Katharina
Michel Mayer
Michel Mayer
2 500 x 2 173 © Ernst Kainerstorfer
Dateigröße: 3,2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Michel Mayer
Michel Mayer

© Ernst Kainerstorfer
Thomas Oláh
Thomas Oláh
3 991 x 2 634 © Stefan Oláh
Dateigröße: 2,9 MB | .jpeg
| | Alle Größen
Thomas Oláh
Thomas Oláh

© Stefan Oláh

Dokumente (1)

  • OB Jury PA Nov 24
    .pdf | 1,2 MB ©

Maria Angelini-Santner, Michel Mayer, Thomas Oláh

Maria Angelini-Santner, Michel Mayer, Thomas Oláh (. jpg )

Maße Größe
3508 x 2480 2,6 MB
1200 x 849 176,6 KB
600 x 425 63,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Maria Angelini-Santner
Maria Angelini-Santner
16 MB .JPG © Sarah Katharina
Michel Mayer
Michel Mayer
3,2 MB .jpg © Ernst Kainerstorfer
Thomas Oláh
Thomas Oláh
2,9 MB .jpeg © Stefan Oláh
OB Jury PA Nov 24

OB Jury PA Nov 24

©
.pdf 1,2 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Liane Seitz
LS & MORE
Hockegasse 10
1180 Wien  
UID: ATU 133 19504


Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum